Neben dem Mac Studio hat Apple heute auch einen passenden 27-Zoll-Bildschirm vorgestellt: das Studio Display. Das 5K-Retina-Display besticht durch schmale Ränder, ein Aluminium-Gehäuse und – kein Scherz – einen Apple-A13-Chip. Dieser kommt offenbar beim Kamera- und Audiosystem zum Einsatz. Denn das Display besitzt dieselbe 12-Megapixel-Kamera, die wir bereits vom iPad kennen. Damit ist erstmals auch Center Stage für den Mac verfügbar – bei Videotelefonaten wird man also von der Kamera „verfolgt“.
Das Display besitzt außerdem drei Mikrofone und sechs Lautsprecher. An der Rückseite befinden sich drei USB-C-Ports. Über einen Thunderbolt-Port kann ein Mac mit einem einzigen Kabel mit dem Display zum Aufladen und zur Datenverbindung angeschlossen werden. Das Display lässt sich in der Standardausführung bis zu 30 Grad kippen, optional ist ein höhenverstellbarer Standfuß oder eine Wandhalterung erhältlich. Als optionales Upgrade ist auch ein Nanotexturglas verfügbar.
Das Studio Display kostet in der Standardausführung 1.749 Euro und kann ab heute bestellt werden. Am 18. März kommt es dann auf den Markt. Ebenfalls erhältlich ist neues Zubehör – Maus, Tastatur und Trackpad – in zum Studio Display passenden Farben.
Via Apple
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen