News

Externe GPU – Apple empfiehlt Grafikkarten und Gehäuse

Gemeinsam mit macOS 10.13.4 hat Apple jetzt auch die offizielle Unterstützung für externe GPUs freigegeben. Das Feature wurde vergangenes Jahr auf der WWDC angekündigt und kam gemeinsam mit macOS High Sierra. Jetzt gibt der Konzern nähere Auskünfte zu der Funktion und empfiehlt sowohl Grafikkarten als auch Gehäuse. 

Dafür hat Apple ein neues Supportdokument veröffentlicht. Leider ist es bisher nur in englischer Sprache verfügbar. Das Dokument empfiehlt ausschließlich Grafikkarten von AMD, konkret die Radeon RX570, RX580, Pro WX 7100, Radeon RX Vega 56, Radeon RX Vega 64, Vega Frontier Edition und Radeon Pro WX 9100. Alle beruhen auf der AMD Polaris oder Vega Architektur.

Folgende eGPUs werden als kompatibel gelistet:

  • OWC Mercury Helios FX3
  • PowerColor Devil Box
  • Sapphire Gear Box
  • Sonnet eGFX Breakaway Box 350W, Sonnet eGFX Breakaway Box 550W und Sonnet eGFX Breakaway Box 650W

Welches Modell konkret unterstützt wird, hängt von der jeweiligen Grafikkarte und deren Anforderungen in Sachen Strom ab.

Sonnet bietet mit dem Radeon RX 570 eGFX Breakaway Puck Gehäuse auch ein passendes Gesamtpaket an.

Funktionen von externen Grafikkarten und Gehäusen

Apple gibt den Funktionsumfang von eGPUs unter macOS 10.13.4 wie folgt an:

  • Beschleunigen Sie Anwendungen, die Metal, OpenGL und OpenCL verwenden
  • Schließen Sie zusätzliche externe Monitore und Displays an
  • Verwenden Sie in die eGPU eingesteckte Virtual-Reality-Headsets
  • Laden Sie Ihr MacBook Pro auf, während Sie die eGPU verwenden
  • Verwenden Sie eine eGPU mit Ihrem MacBook Pro, während das integrierte Display geschlossen ist
  • Verbinden Sie eine eGPU, während ein Benutzer angemeldet ist
  • Verbinden Sie mehr als eine eGPU mit den verschiedenen Thunderbolt 3 (USB-C) -Anschlüssen Ihres Mac
  • Verwenden Sie die Menüleiste, um die eGPU sicher zu trennen
  • Zeigen Sie die Aktivitätsstufen von integrierten und externen Grafikprozessoren an. Öffnen Sie den Aktivitätsmonitor und wählen Sie dann Fenster> GPU-Verlauf.

Das Update brachte erhebliche Verbesserungen für diesen Bereich, so muss das System nicht mehr neu gestartet werden, wenn ein externes  Gehäuse angeschlossen oder getrennt wird.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Digitale Einkäufe von einem Apple-Konto auf ein anderes übertragen: Neue Option verfügbar

Apple bietet ab sofort eine Möglichkeit, digitale Einkäufe von einem Apple-Konto auf ein anderes zu übertragen. Dieses Feature richtet sich…

12. Februar 2025

Pixelmator: Übernahme durch Apple offiziell abgeschlossen

Pixelmator ist nun offiziell ein Teil von Apple. Diese Übernahme wirft viele Fragen über die Zukunft der beliebten Bildbearbeitungsanwendung auf.…

12. Februar 2025

Apple Maps Übernimmt „Gulf of America“ – Bald Weltweiter Rollout

Nach Google Maps hat nun auch Apple Maps den Namen des Golfs von Mexiko für Nutzer:innen in den USA auf…

12. Februar 2025

Apple Kooperiert mit Alibaba für KI-Funktionen in China

Apple hat sich mit Alibaba zusammengeschlossen, um künstliche Intelligenz für iPhones in China bereitzustellen. Die Entscheidung beendet monatelange Unsicherheit über…

12. Februar 2025

Apple Plant Neue Ankündigungen – iPhone SE 4 Bis Nächste Woche Erwartet

Laut Bloomberg-Analyst Mark Gurman steht die Vorstellung des iPhone SE 4 unmittelbar bevor. Während zuletzt von einer Enthüllung in dieser…

12. Februar 2025

M4 MacBook Air: Hinweise verdichten sich auf baldigen Release

Die Spekulationen um ein neues MacBook Air mit M4-Chip nehmen weiter zu. Neue Informationen eines bekannten Apple-Leakers und frühere Hinweise…

12. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen