News

Exklusiv bei Apple: Neue Anker USB-C Netzteile

Anker hat heute eine neue Reihe von USB-C Netzteile vorgestellt, die exklusiv über den Apple Online Store und ausgewählte Apple Stores erhältlich sind. Diese fünf Ladegeräte decken verschiedene Leistungsklassen ab und bieten Optionen für das schnelle Aufladen von Geräten wie Apple Watch, AirPods, iPhone, iPad und MacBook.

Kompakte, umweltfreundliche Ladegeräte mit GaN-Technologie

Die neuen Anker-Ladegeräte nutzen die moderne GaN-Technologie (Galliumnitrid), die kompaktere Designs und schnellere Ladegeschwindigkeiten ermöglicht. Sie sind auch effizienter und entwickeln weniger Wärme als herkömmliche Ladegeräte. Zudem bestehen die Ladegeräte zu 75 Prozent aus recyceltem Kunststoff und werden in recycelbaren Verpackungen geliefert – eine nachhaltige Lösung für umweltbewusste Verbraucher:innen.

Zusätzlich zur GaN-Technologie sind die Ladegeräte mit einem dynamischen Temperatursensor und einem Power Tuner Chip ausgestattet, die die Temperatur überwachen und die Ladeleistung anpassen, um die Sicherheit der angeschlossenen Geräte zu gewährleisten.

Die neuen Anker USB-C Ladegeräte im Überblick

1. Anker 30-Watt USB-C Ladegerät (Modellnummer: B2657)

  • Enthaltenes Zubehör: 1,5 Meter USB-C-Ladekabel
  • Funktion: Lädt ein iPhone in 30 Minuten auf bis zu 50 %
  • Kompatibilität: Apple Watch, AirPods, iPhone, iPad, MacBook Air und mehr
  • Preis: 49,95 Euro

2. Anker 50-Watt USB-C Ladegerät mit zwei Anschlüssen (Modellnummer: A2689)

  • Anzahl der Anschlüsse: Zwei
  • Funktion: Unterstützt schnelles Laden für mehrere Apple-Geräte gleichzeitig
  • Kompatibilität: Apple Watch, AirPods, iPhone, iPad, MacBook Air und mehr
  • Preis: 59,95 Euro

3. Anker 70-Watt USB-C Ladegerät mit drei Anschlüssen (Modellnummer: A2604)

  • Anzahl der Anschlüsse: Drei
  • Funktion: Schnelles Laden für mehrere Geräte gleichzeitig
  • Kompatibilität: Apple Watch, AirPods, iPhone, iPad, MacBook Air und mehr
  • Preis: 89,95 Euro

4. Anker 150-Watt USB-C Ladegerät mit vier Anschlüssen (Modellnummer: A2655)

  • Leistung: Bis zu 140 Watt am oberen Anschluss
  • Anzahl der Anschlüsse: Vier
  • Kompatibilität: Apple Watch, AirPods, iPhone, iPad, MacBook Air und mehr
  • Preis: 119,95 Euro

5. Anker 240-Watt USB-C Desktop-Ladegerät mit vier Anschlüssen (Modellnummer: A2644)

  • Leistung: Bis zu 140 Watt am oberen Anschluss
  • Anzahl der Anschlüsse: Vier
  • Funktion: Desktop-Ladegerät für mehrere Geräte
  • Kompatibilität: Apple Watch, AirPods, iPhone, iPad, MacBook Air und mehr
  • Preis: 149,95 Euro

Exklusiv erhältlich bei Apple

Diese neue Generation der Anker-Ladegeräte bietet zahlreiche Optionen für verschiedene Ladeanforderungen und wird exklusiv über den Apple Store vertrieben. Die Kombination aus GaN-Technologie, erhöhter Sicherheit und umweltfreundlichem Design macht diese Ladegeräte zu einer attraktiven Option für Nutzer:innen, die auf nachhaltige und effiziente Ladelösungen setzen.

Via Apple Store

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen