Kategorien: News

Ex-Manager bei ByteDance: China hatte ‚höchsten‘ Datenzugriff

Yintao „Roger“ Yu, ein ehemaliger Manager bei ByteDance Inc., dem Mutterkonzern von TikTok, hat in einer Klage brisante Vorwürfe erhoben. Er behauptet, die Kommunistische Partei Chinas verfüge über eine spezielle Abteilung innerhalb des Unternehmens, die höchsten Zugang zu allen Daten habe.

Yu, der 2018 entlassen wurde, behauptet weiterhin, dass diese privilegierte Datenzugriffsstelle auch nach der Abschottung der US-Nutzerdaten vor einzelnen Ingenieuren in China bestehen blieb.

Vorwürfe des Diebstahls geistigen Eigentums und der Benutzerfälschung

Der ehemalige Ingenieurschef in den USA wirft ByteDance vor, Inhalte von anderen Plattformen wie Instagram und Snapchat gestohlen zu haben. Zudem wirft er dem Unternehmen vor, Nutzer zu erfinden, um seine Metriken zu übertreiben und die Propaganda der Kommunistischen Partei Chinas zu verbreiten.

ByteDance hat diese Vorwürfe als grundlos zurückgewiesen und will die Klage energisch bekämpfen.

Besorgniserregende Behauptungen über den Datenzugang der Kommunistischen Partei Chinas

Yu äußerte sich auch besorgt über die fortgesetzte Möglichkeit des Zugriffs auf US-Nutzerdaten durch die Kommunistische Partei Chinas, trotz der behaupteten Abschottung.

Laut Yu war es allgemein bekannt, dass ein von der Regierung kontrolliertes Komitee innerhalb des Unternehmens eine bedeutende Rolle spielte, obwohl es nicht für ByteDance arbeitete.

Klagen über eine Kultur der Gesetzlosigkeit

Yu kritisiert das Unternehmen scharf und wirft ihm vor, eine Kultur der Gesetzlosigkeit zu fördern. Er behauptet, ByteDance sei darauf ausgerichtet, um jeden Preis zu wachsen.

Anstehender Rechtsstreit und Suche nach Gerechtigkeit

Der ehemalige Manager strebt nun eine gerichtliche Anordnung an, um ByteDance dazu zu bringen, das Scraping von Inhalten auf Social-Media-Plattformen, die anderen gehören, zu stoppen.

Das Unternehmen und seine Praktiken stehen unter verstärkter Beobachtung, während der Rechtsstreit voranschreitet. ByteDance hat jedoch betont, dass es sich für den Respekt des geistigen Eigentums anderer Unternehmen einsetzt und Daten gemäß den Branchenpraktiken und seiner globalen Richtlinie sammelt.

Quelle: Bloomberg

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen