News

Evernote übersiedelt nach Europa

Evernote, der Dienst rund um das Thema Notizen, hat sich dazu entschieden, seine Operationen umzulagern. Der Konzern zieht nach Europa.

Evernote, das Unternehmen für Notizverwaltung, hat den Großteil seiner Mitarbeiter:innen in den USA und Chile entlassen. Wie Evernote gestern bekannt gab, verlegt das italienische Mutterunternehmen Bending Spoons nun die meisten Operationen nach Europa.

Begründung und Hintergrund der Umstrukturierung

Die Entscheidung zielt darauf ab, die „betriebliche Effizienz zu steigern und das starke Arbeitgeberimage von Bending Spoons in Europa bestmöglich zu nutzen“. Bending Spoons erwarb Evernote im November letzten Jahres. Damals gab der CEO von Evernote an, die Akquisition werde dem Unternehmen helfen, neue Funktionen zu entwickeln, indem es die „bewährte App-Expertise und das breite Spektrum an proprietären Technologien“ von Bending Spoons nutzt.

Auswirkungen auf die Mitarbeiter:innen

Evernote teilte in seiner gestrigen Ankündigung mit, dass die Mitarbeiter:innen bereits am 5. Juli über die bevorstehenden Entlassungen informiert wurden. Das Unternehmen bietet den Betroffenen eine Abfindung von 16 Wochen, einen Leistungsbonus und bis zu einjährige Krankenversicherungsdeckung an.

Evernotes Entwicklung

Der Dienst startete 2008 als eine der ersten populären Notiz-Apps. Seit Mitte der 2010er Jahre kämpft das Unternehmen jedoch mit Problemen, als andere, ähnliche Apps an Beliebtheit gewannen und die Firma in eigene Schwierigkeiten geriet. Nach Beschwerden über die Fehlerhaftigkeit der App und dem Verlust mehrerer Führungskräfte schaffte es der Dienst jedoch, seine „Todespirale“ von 2016 zu überwinden, in der es die Preise erhöhen musste und gezwungen war, eine kontroverse Datenschutzrichtlinie zurückzuziehen.

Via The Verge

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Arcade 2025/04: Katamari Damacy Rolling LIVE, Space Invaders Infinity Gene Evolve und weitere Neuheiten

Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)

3. April 2025

Epic Games-CEO nennt Apple ein „Gangster“-Unternehmen: Eine wiederaufgeflammte Debatte

Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…

3. April 2025

OLED iPad mini: Prototypen in der Testphase bei Apple

Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)

3. April 2025

Standard-Apps auf iOS: Apple unter Druck wegen Ignoranz gegenüber Drittanbietern

Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)

3. April 2025

Apple-CEO Tim Cook verkauft Aktien im Wert von 24 Millionen Dollar

Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…

3. April 2025

Visa und American Express kämpfen um den „Apple Card“-Deal

Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…

3. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen