Eve Systems erweitert sein Smart-Home-Portfolio: Das beliebte Heizkörperthermostat Eve Thermo ist ab sofort in einer ab Werk Matter-fähigen Version erhältlich. Gleichzeitig veröffentlicht das Unternehmen erstmals eine Android-App, die die Steuerung von Eve-Geräten auf Google-Plattformen ermöglicht.
Das aktualisierte Eve Thermo ist jetzt nativ mit Matter kompatibel. Es nutzt Thread als Kommunikationsprotokoll und bietet eine sichere, cloudfreie Bedienung. Eve betont dabei, dass das Gerät komplett ohne Registrierung auskommt, um den Datenschutz zu gewährleisten. Das Heizkörperthermostat ermöglicht die Steuerung individueller Zeitpläne für Werktage und Wochenenden sowie die Konfiguration raumspezifischer Temperaturen. Zusätzlich lassen sich Temperaturabweichungen zwischen Ventil und Raummitte über die Eve-App anpassen.
Das Matter-fähige Version ist ab sofort für 79,95 Euro im Handel erhältlich, unter anderem bei Amazon.
Parallel dazu hat Eve Systems seine Smart-Home-App erstmals für Android veröffentlicht. Nutzer:innen können damit Eve Thermo steuern und Zeitpläne konfigurieren. Die Android-App basiert auf Googles Home-APIs und ermöglicht die Integration des Thermostats in das Google-Home-Ökosystem. Version 1.0 der App unterstützt zunächst ausschließlich Eve Thermo, weitere Geräte wie Licht- und Schaltsysteme sollen bald folgen.
In Zukunft plant Eve, die App um Unterstützung für Plattformen wie Amazon Alexa und Samsung SmartThings sowie um zusätzliche Sprachen zu erweitern.
Dank Matter-Kompatibilität bietet Eve Thermo eine plattformentsprechende Integration, sodass es nahtlos in verschiedene Ökosysteme eingebunden werden kann. Nutzer:innen profitieren von einer verbesserten Interoperabilität und der Möglichkeit, Geräte unterschiedlicher Hersteller zentral zu steuern.
Via Anbieter / Google Play Store
OpenAI plant, einen eigenen KI-Chip zu entwickeln und bereits Ende 2025 einzusetzen. Damit möchte das Unternehmen unabhängiger von externen Anbietern…
Vor dem Super Bowl LIX hat Apple Original Films mit einem spektakulären Werbespot die Aufmerksamkeit auf den kommenden Film „F1“ gelenkt. (mehr …)
Apple hat die Powerbeats Pro 2 offiziell noch nicht vorgestellt, doch ein glücklicher Walmart-Kunde konnte bereits ein Paar ergattern. (mehr …)
Nach dem Super Bowl LIX lenkt Apple den Blick auf die kommende Fußball-Saison. Mit dem Slogan „Wenn Football endet, beginnt…
Google Maps hat den Namen des Golfs von Mexiko offiziell auf „Gulf of America“ geändert. Die Umbenennung folgt einer Anordnung…
Apple hat am Abend des 10. Februar 2025 das Update auf iOS 18.3.1 sowie iPadOS 18.3.1 veröffentlicht. Auch wenn das Update keine neuen Features…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen