Eve Systems hat kürzlich Eve Thermo Control vorgestellt, einen externen Temperatursensor und -regler. Dieses Gerät ergänzt das Eve Thermo, ein smartes Heizkörperthermostat. Die Besonderheit liegt in der Integration von Matter-Bindings, die eine direkte, unabhängige Kommunikation zwischen Sensor und Thermostat ermöglichen. Dieses Setup bietet eine signifikante Verbesserung in der Präzision der Temperaturregelung innerhalb von Wohnräumen.
Eve Thermo Control nutzt eine fortschrittliche Technologie, die Matter-Bindings genannt wird. Diese erlaubt eine direkte und lokale Kommunikation zwischen dem externen Sensor und dem Heizkörperthermostat. Der Sensor misst die Raumtemperatur und kommuniziert diese Daten ohne den Umweg über eine Bridge oder Cloud. Das Gerät besitzt ein E-Ink-Display, das für seine Energieeffizienz und gute Ablesbarkeit bekannt ist. Die Steuerung des Systems erfolgt entweder über die Eve- oder Home-App, Siri-Sprachbefehle oder über kapazitive Tasten am Gerät.
Die technischen Spezifikationen umfassen eine Messgenauigkeit von ±0,3 °C bei der Temperatur und ±3 % bei der Luftfeuchtigkeit, was innerhalb der Branche als sehr präzise gilt. Das Gerät arbeitet in einem Umgebungsbereich von 0 °C bis 50 °C und unterstützt die Funkverbindungstechnologie Thread, was eine verbesserte Konnektivität in Smart-Home-Netzwerken sicherstellt. Die Maße des Geräts sind kompakt, mit Abmessungen von 54 x 54 x 19 mm.
Eve Thermo Control wird zu einem Preis von 79,95 Euro angeboten und ist sowohl bei Eve als auch auf Amazon verfügbar. Es gibt auch ein Bundle, das Eve Thermo Control und ein Matter-fähiges Eve Thermo enthält, welches für 159,90 Euro erhältlich ist. Diese Preisgestaltung positioniert Eve Thermo Control als eine erschwingliche Lösung für Nutzer:innen, die ihre Heizsysteme intelligenter und effizienter gestalten möchten.
Via Anbieter
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen