TikTok via Pixabay https://pixabay.com/photos/tiktok-social-media-app-tik-tok-5323004/
Das Social Network steht seit langer Zeit unter massivem Druck im Bezug auf ihre Server Standorte. Die Migration auf europäische Server soll jetzt aber starten.
TikTok hat bekannt gegeben, dass sein lange versprochenes Datenzentrum in Irland nun endlich in Betrieb ist. Dies ist Teil des größeren Fortschrittsupdates für Projekt Clover, eine Initiative zur Datensicherheit und zum Datenschutz. Ursprünglich sollte das Zentrum bereits Anfang 2022 in Betrieb gehen. Nachdem jedoch verschiedene Herausforderungen gemeistert wurden, hat die Datenmigration nun begonnen.
TikTok stand in den letzten Jahren unter intensiver Beobachtung. Insbesondere nachdem die Europäische Kommission die Nutzung der App auf Arbeitsgeräten verboten hatte. Dieser Schritt ist also ein Versuch, das Vertrauen der Behörden zurückzugewinnen. Im Jahr 2022 bestätigte ByteDance, die Muttergesellschaft von TikTok, dass einige ihrer Mitarbeiter:innen unerlaubt auf Nutzerdaten zugegriffen hatten. Diese Mitarbeiter:innen wurden letztendlich entlassen.
Neben der Datenmigration hat TikTok auch die Dienste der NCC Group gesichert. Dieses in Großbritannien ansässige Unternehmen für Informationssicherheit wird die Datenkontrollen und den Schutz von TikTok überwachen. Es wird auch unabhängige Überprüfungen durchführen und bei Bedarf über Vorfälle berichten. TikTok betont, dass die NCC Group den Datenfluss überwachen wird, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Mitarbeiter:innen Zugang zu sensiblen Nutzerinformationen haben.
Die vollständige Migration der Daten wird voraussichtlich erst im vierten Quartal 2024 abgeschlossen sein. In der Zwischenzeit sind ein zweites Zentrum in Irland und ein weiteres in Norwegen im Bau. Diese Entwicklungen könnten für TikTok-Nutzer:innen in Europa ein Zeichen sein, dass ihre Daten in Zukunft sicherer sein werden.
Cover via Pixabay
Via Engadget
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Apple hat seinen Umgang mit der Vermarktung von „Apple Intelligence“ in den letzten Monaten angepasst. Hello, Apple Intelligence war gestern.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen