News

eufy führt zentrale App für alle Geräte ein

Die Marke eufy, die zum Unternehmen Anker gehört, startet ab Januar 2025 den Rollout einer neuen Alles-in-einer-App. Diese zentrale Anwendung soll den Wartungsaufwand für die Vielzahl einzelner Apps reduzieren und Nutzer:innen eine einheitliche Steuerung ermöglichen. Produkte wie eufy Security, eufy Life, eufy Baby und eufy Clean werden zukünftig über eine einzige App bedienbar sein.

Eine App für alle Kategorien

Die neue eufy-App integriert verschiedene Produktkategorien in einer Oberfläche. Nutzer:innen können auf separate Reiter für Bereiche wie Beleuchtung, Reinigung, Kameras und mehr zugreifen. Ein zusätzlicher Favoriten-Tab erleichtert den schnellen Zugriff auf häufig genutzte Geräte, unabhängig von ihrer Kategorie.

Dieses Konzept wurde in den vergangenen Monaten in einer Beta-Phase getestet und wird nun über automatische Updates für bestehende Apps ausgerollt. Ziel ist es, die Bedienung zu vereinfachen und die Nutzererfahrung zu optimieren.

Bestands-Apps wie eufy Security oder eufy Clean bleiben vorerst funktionstüchtig. Allerdings plant eufy, keine neuen Funktions-Updates mehr für diese Anwendungen bereitzustellen. Nutzer:innen solle auf die neue App umsteigen, um zukünftige Features und Verbesserungen nutzen zu können.

Vorteile der zentralen Lösung

Die neue App reduziert die Notwendigkeit, zwischen mehreren Anwendungen zu wechseln, und bietet eine einheitliche Benutzeroberfläche. Dies kommt vor allem Nutzer:innen zugute, die Produkte aus mehreren Kategorien besitzen. Mit der Einführung wird eufy seinem Ziel näherkommen, ein nahtloses und effizientes Nutzererlebnis zu schaffen.

Der Rollout der neuen eufy-App ist ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung des Smart-Home-Angebots der Marke. Für Anwender:innen, die auf eine übersichtliche und zentralisierte Steuerung Wert legen, dürfte dies eine willkommene Neuerung sein.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen