News

EU-US Data Privacy Framework unterzeichnet

Es gibt ein neues Datenschutzabkommen zwischen den USA und Europa – das EU-US Data Privacy Framework. Die Reaktionen auf die Unterzeichnung fallen bestenfalls gemischt aus.

Die Europäische Kommission hat den Angemessenheitsbeschluss für das EU-US Data Privacy Framework angenommen. Dieses neue Abkommen ersetzt zwei ältere Vereinbarungen und soll den sicheren Datentransfer zwischen Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks gewährleisten.

Kritik von Datenschützer:innen

Trotz der positiven Ankündigung der Kommission gibt es Kritik. Max Schrems von der NGO Noyb hat bereits angekündigt, die Entscheidung anzufechten. Er argumentiert, dass das neue Abkommen EU-Bürger:innen nicht ausreichend vor anlassloser Massenüberwachung schützt.

Wiederholung der Geschichte?

Schrems bezeichnet das neue „Trans-Atlantic Data Privacy Framework“ als eine Kopie der vorherigen Abkommen „Privacy Shield

“ und „Safe Harbor“. Diese sollten ursprünglich sicherstellen, dass personenbezogene Daten nur dann außerhalb der EU übermittelt werden, wenn im Zielland ein „im Wesentlichen gleichwertiger“ Schutz besteht.

EU-US Data Privacy Framework: Anfechtung bereits geplant

Schrems zeigt sich von diesem dritten Anlauf wenig beeindruckt und spricht von sich ständig wiederholenden Behauptungen. Er kritisiert, dass es trotz der neuen Bezeichnungen keine substanzielle Änderung des US-Überwachungsrechts gibt. Die Anfechtung beim EuGH sei deshalb bereits in der „Schublade“.

Via EC Europa und Der Standard

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen