News

EU-Kommission leitet eingehende Prüfung für Shazam-Übernahme ein

Ende 2017 wurde bekannt, dass Apple den Musikdienst Shazam für kolportierte 400 Millionen US-Dollar übernehmen möchte. Bereits zuvor gab es eine Kooperation zwischen den beiden Unternehmen, u. a. für die Siri-Musikerkennung. Die EU-Kommission hat nun bekannt gegeben, eine wettbewerbsrechtliche Prüfung einzuleiten. Hintergrund sind Bedenken der EU, dass eine Fusion der beiden Unternehmen die Wahlmöglichkeiten für Nutzer von Musik-Streamingdiensten einschränken könnte.

EU-Kommission befürchtet Wettbewerbsnachteile für andere Anbieter

„Die Art und Weise, wie Menschen Musik hören, hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt – immer mehr Europäer nutzen Musik-Streamingdienste. Durch unsere Untersuchungen möchten wir sicherstellen, dass Musikliebhaber auch weiterhin ein attraktives Angebot an Musik-Streamingdiensten nutzen können und ihre Auswahlmöglichkeiten aufgrund dieses geplanten Zusammenschlusses nicht eingeschränkt werden“, so EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager.

Apple Music und Shazam würden in sich gegenseitig ergänzenden Geschäftsbereichen tätig sein, so die EU-Kommission weiter. Sie befürchtet, dass Apple durch die Übernahme von Shazam nun an wirtschaftliche sensible Kundendaten konkurrierender Streaming-Dienste kommen könnte. Kunden anderer Anbieter könnten so gezielt angesprochen und zu einem Wechsel zu Apple Music ermutigt werden, befürchtet die EU-Kommission. Daraus könnten Wettbewerbsnachteile für andere Streaming-Dienste entstehen.

Die EU-Kommission muss bis spätestens 4. September 2018 das Ergebnis der Prüfung bekannt geben. 

Via EU-Kommission

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen