Ende 2017 wurde bekannt, dass Apple den Musikdienst Shazam für kolportierte 400 Millionen US-Dollar übernehmen möchte. Bereits zuvor gab es eine Kooperation zwischen den beiden Unternehmen, u. a. für die Siri-Musikerkennung. Die EU-Kommission hat nun bekannt gegeben, eine wettbewerbsrechtliche Prüfung einzuleiten. Hintergrund sind Bedenken der EU, dass eine Fusion der beiden Unternehmen die Wahlmöglichkeiten für Nutzer von Musik-Streamingdiensten einschränken könnte.
„Die Art und Weise, wie Menschen Musik hören, hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt – immer mehr Europäer nutzen Musik-Streamingdienste. Durch unsere Untersuchungen möchten wir sicherstellen, dass Musikliebhaber auch weiterhin ein attraktives Angebot an Musik-Streamingdiensten nutzen können und ihre Auswahlmöglichkeiten aufgrund dieses geplanten Zusammenschlusses nicht eingeschränkt werden“, so EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager.
Apple Music und Shazam würden in sich gegenseitig ergänzenden Geschäftsbereichen tätig sein, so die EU-Kommission weiter. Sie befürchtet, dass Apple durch die Übernahme von Shazam nun an wirtschaftliche sensible Kundendaten konkurrierender Streaming-Dienste kommen könnte. Kunden anderer Anbieter könnten so gezielt angesprochen und zu einem Wechsel zu Apple Music ermutigt werden, befürchtet die EU-Kommission. Daraus könnten Wettbewerbsnachteile für andere Streaming-Dienste entstehen.
Die EU-Kommission muss bis spätestens 4. September 2018 das Ergebnis der Prüfung bekannt geben.
Via EU-Kommission
Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)
Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…
Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen