Kategorien: News

EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen X wegen Verbreitung illegaler Inhalte

Die Europäische Kommission hat ein Verfahren gegen die Online-Plattform X wegen der Verbreitung illegaler Inhalte eingeleitet. Dieses Verfahren zielt darauf ab, mögliche Verstöße gegen den Digital Services Act (DSA) zu untersuchen.

Untersuchung der Einhaltung des DSA

Die Kommission konzentriert sich auf die Überprüfung, wie X die Verbreitung illegaler Inhalte in der EU handhabt. Dies umfasst die Bewertung der Risikobewertung von X, der Maßnahmen zur Risikominderung und der Wirksamkeit des Melde- und Aktionsmechanismus für illegale Inhalte. Die Transparenzmaßnahmen von X, einschließlich der Zugänglichkeit seiner Daten für Forscher und der Vollständigkeit seines Werbeanzeigenarchivs, stehen ebenfalls auf dem Prüfstand.

Fokus auf Informationsmanipulation und Benutzeroberflächengestaltung

Ein weiterer Schwerpunkt der Untersuchung ist die Wirksamkeit der Strategien von X zur Bekämpfung von Informationsmanipulationen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Gestaltung der Benutzeroberfläche von X, insbesondere im Hinblick auf die irreführende Verwendung von Häkchen in Abonnementprodukten, den sogenannten Blue Checks.

Verbreitung illegaler Inhalte: Mögliche Konsequenzen und weitere Schritte

Sollten sich die Vorwürfe bewahrheiten, könnte dies einen Verstoß gegen mehrere Artikel des DSA bedeuten. Die Kommission könnte vorläufige Maßnahmen ergreifen und etwaige Zusagen von X zur Lösung der Probleme akzeptieren. Die Dauer der Untersuchung ist ungewiss und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der Dienst sieht sich seit der Übernahme durch Elon Musk mit vielen Problemen konfrontiert. Zuletzt sprangen zahlreiche Werbekunden ab.

Via EC Europe

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen