News

EU Frist: Übernahme von Shazam muss bis 23. April geprüft werden

Ende letzten Jahres kaufte Apple den Musikerkennungsdienst Shazam. Anfang Februar berichteten wir von der Prüfung der Übernahme durch die EU. Laut dem Dafürhalten einiger Mitgliedsländer soll sich die Übernahme stark auf den Wettbewerb auswirken. Jetzt ist ein Ende der Prüfung in Sicht. 

Die EU-Regulierungsbehörde hat heute eine Deadline für die Entscheidung bekannt gegeben. Bis 23. April soll demnach ein Entschluss gefallen sein. Zuvor hatten sieben Länder Beschwerde eingereicht: Österreich, Frankreich, Island, Italien, Norwegen, Spanien und Schweden.

Es ist unklar, wie wichtig die Akquise von Shazam für Apple tatsächlich ist. Branchenkenner betonen immer wieder, dass die Musikanalyse für Apple sehr interessant sein soll. Es sollen dadurch neue Apple Music Abonnenten gewonnen werden können. Zudem bietet die Analyse die Möglichkeit, neue Trends frühzeitig zu erkennen.

One of the most underrated aspects of Shazam’s business, according to an investor, is that Shazam offers an analytic control center — a “dashboard” — for music industry professionals. Record labels and executives have learned to rely on it to discover songs that are starting to get popular.

23. April – und doch kein Ende

Trotz allem muss es nicht sein, dass der Fall bis 23. April abschließend beantwortet wird. Es könnte auch eine vier Monate andauernde Untersuchung gestartet werden.

The Commission, which has previously expressed concerns about big companies acquiring small but data-rich rivals, can clear the deal with or without conditions or open a four-month long investigation.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen