Das iPhone 15 verfügt über einen USB-C-Anschluss. Dieser Schritt erfolgte hauptsächlich aufgrund bevorstehender Gesetze der Europäischen Union. Diese fordern, dass Smartphones und andere Produkte einen einheitlichen Ladestandard nutzen.
Nicht nur der Ladestandard könnte Apple in Europa beeinflussen. Dank des Digital Markets Act (DMA) könnte Apple bald gezwungen sein, das iPhone für Drittanbieter-App-Stores und das Sideloading zu öffnen. Der EU-Industriekommissar Thierry Breton betonte erneut, dass Apple seine Tore für Wettbewerber öffnen müsse.
Der DMA ist ein weitreichendes Kartellgesetz, das sich an Tech-Unternehmen richtet. Gemäß diesem Gesetz muss Apple Änderungen an iOS, dem App Store und Safari vornehmen, um die Interoperabilität dieser Plattformen mit anderen Ökosystemen zu verbessern. Laut aktueller Gesetzeslage hat Apple bis zum 5. März des nächsten Jahres Zeit, die Vorgaben umzusetzen.
Breton äußerte sich nach einem Treffen mit Tim Cook in Brüssel. Er betonte, dass Apple nach dem Wechsel des iPhone 15 zu USB-C nun Dinge wie den App Store für seine Konkurrenten öffnen müsse. „Die nächste Aufgabe für Apple und andere Big Tech-Unternehmen im Rahmen des DMA besteht darin, ihre Tore für Wettbewerber zu öffnen“, sagte Breton. Er fügte hinzu, dass iPhone-Nutzer:innen von wettbewerbsfähigen Diensten verschiedener Anbieter profitieren sollten.
Apple argumentiert, dass eine solche Öffnung des iPhones die Sicherheit und Privatsphäre der Nutzer:innen erheblich beeinträchtigen würde. Breton ist jedoch anderer Meinung. Er argumentierte, dass EU-Regulierung Innovation fördert, ohne bei Sicherheit und Datenschutz Abstriche zu machen.
Während iOS 17 derzeit keine Unterstützung für Drittanbieter-App-Stores oder Sideloading bietet, erklärte Apple VP Craig Federighi, dass Apple „mit der EU zusammenarbeitet“, um die Einhaltung sicherzustellen.
Es wird erwartet, dass Apple alles in seiner Macht stehende tun wird, um das Sideloading und Drittanbieter-App-Stores zu beschränken. Es könnte auch sein, dass das Unternehmen iMessage für andere Messaging-Plattformen öffnen muss, aber diese Frage ist noch offen.
Quelle: 9To5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen