News

EU beschließt USB-C-Standard zum Laden

Kommt nun doch zwangsweise das iPhone mit USB-C-Anschluss? Die EU hat am Dienstag  den USB-C-Standard zum Laden beschlossen.

In der EU sollen ab Mitte 2024 alle elektronischen Geräte, die geladen werden können und die Platz für eine USB-C-Buchse bieten nach diesem Standard ausgestattet werden. Die EU-Kommisson hat einen entsprechenden Beschluss gefasst. Laptops bekommen eine Übergangsphase von 40 Monaten.

Der weitreichende Beschluss umfasst Computermäuse, Tastaturen, Laptops, elektronisches Spielzeug und eben auch Smartphones. Auf diese Weise wird Apple also „gezwungen“ auch seine iPhones künftig mit einer USB-C-Buchse auszustatten. Auch das drahtlose Laden soll laut EU vereinheitlicht werden. Laut Analyst Ming Chi Kuo hat Apple bezüglich der iPhones aber bereits passende Pläne.

USB-C-Standard zum Laden

Kunden sollen außerdem künftig selber entscheiden können, ob sie ein Gerät mit oder ohne Ladezubehör erwerben wollen. Dies ist aber noch nicht verpflichtend. Hier wird die EU-Kommission nach vier Jahren eine weitere Prüfung vornehmen. Apple verkauft seine iPhones ja bereits ohne Netzteil.

Die EU erhofft sich damit, das Chaos der unterschiedlichen Ladekabel zu reduzieren. Man möchte auf diese Weise Elektroschrott vermeiden, weil Kunden für verschiedene Geräte unterschiedliche Kabel benötigen würden.

Das Vorhaben, einheitliche Ladestandards einzuführen läuft bereits seit 2009. Die Unternehmen selber hatten sich dabei nicht auf einen einheitlichen Standard einigen können. Auch Apple-Chef Tim Cook hatte das Vorhaben immer wieder kritisiert.

Via: Tagesschau, Foto: Pixabay

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen