News

EU beschließt USB-C-Standard zum Laden

Kommt nun doch zwangsweise das iPhone mit USB-C-Anschluss? Die EU hat am Dienstag  den USB-C-Standard zum Laden beschlossen.

In der EU sollen ab Mitte 2024 alle elektronischen Geräte, die geladen werden können und die Platz für eine USB-C-Buchse bieten nach diesem Standard ausgestattet werden. Die EU-Kommisson hat einen entsprechenden Beschluss gefasst. Laptops bekommen eine Übergangsphase von 40 Monaten.

Der weitreichende Beschluss umfasst Computermäuse, Tastaturen, Laptops, elektronisches Spielzeug und eben auch Smartphones. Auf diese Weise wird Apple also „gezwungen“ auch seine iPhones künftig mit einer USB-C-Buchse auszustatten. Auch das drahtlose Laden soll laut EU vereinheitlicht werden. Laut Analyst Ming Chi Kuo hat Apple bezüglich der iPhones aber bereits passende Pläne.

USB-C-Standard zum Laden

Kunden sollen außerdem künftig selber entscheiden können, ob sie ein Gerät mit oder ohne Ladezubehör erwerben wollen. Dies ist aber noch nicht verpflichtend. Hier wird die EU-Kommission nach vier Jahren eine weitere Prüfung vornehmen. Apple verkauft seine iPhones ja bereits ohne Netzteil.

Die EU erhofft sich damit, das Chaos der unterschiedlichen Ladekabel zu reduzieren. Man möchte auf diese Weise Elektroschrott vermeiden, weil Kunden für verschiedene Geräte unterschiedliche Kabel benötigen würden.

Das Vorhaben, einheitliche Ladestandards einzuführen läuft bereits seit 2009. Die Unternehmen selber hatten sich dabei nicht auf einen einheitlichen Standard einigen können. Auch Apple-Chef Tim Cook hatte das Vorhaben immer wieder kritisiert.

Via: Tagesschau, Foto: Pixabay

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen