News

EU: App Store im Visier wegen Verstößen gegen den DMA

Die Europäische Kommission hat Apple formell darüber informiert, dass der App Store gegen den Digital Markets Act (DMA) verstößt. Eine neue Untersuchung wurde eingeleitet.

Die EU-Kommission argumentiert, dass Apple App-Entwickler:innen daran hindert, Verbraucher:innen auf alternative Einkaufsmöglichkeiten hinzuweisen. Dies betrifft insbesondere das Verweisen auf günstigere Angebote außerhalb des App Stores.

Vorwürfe der EU

Laut der vorläufigen Einschätzung der Kommission erfüllen die aktuellen Geschäftsbedingungen von Apple nicht die Anforderungen des DMA. Entwickler:innen dürfen beispielsweise keine Preisinformationen innerhalb ihrer Apps bereitstellen. Auch die Weiterleitung über externe Links („Link-Outs“) und die erhobenen Gebühren sind problematisch.

Neue Untersuchung

Zusätzlich hat die EU eine Untersuchung wegen der neuen Vertragsbedingungen von Apple gestartet. Diese betrifft vor allem die Einschränkungen, die Apple Entwickler:innen auferlegt, wenn es um die Nutzung alternativer App-Stores geht.

Sollte sich die vorläufige Einschätzung der EU bestätigen, könnte Apple innerhalb von 12 Monaten nach dem Verfahrensbeginn am 25. März 2024 mit Sanktionen rechnen. Die EU prüft derzeit intensiv, ob Apples Praktiken den Wettbewerb und die Wahlmöglichkeiten für Verbraucher:innen und Entwickler:innen einschränken.

DMA und Apple: Kritik und Reaktion

Die Core Technology Fee und die mehrstufige Benutzerführung, die Apple eingeführt hat, stehen ebenfalls im Fokus der EU. Diese Maßnahmen könnten die Möglichkeiten für Entwickler:innen einschränken, ihre Apps über alternative Kanäle zu vertreiben.

Die Situation unterstreicht die wachsende regulatorische Aufmerksamkeit, die Big-Tech-Unternehmen in Europa erfahren. Apple hat nun die Möglichkeit, auf die Vorwürfe zu reagieren und seine Praktiken zu verteidigen.

Via 9to5Mac
Cover via Dall-E

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

CarPlay Ultra: Ein Schritt nach vorne in der Auto-Technologie

Apple hat mit CarPlay Ultra eine Neuerung für Autofahrer:innen eingeführt. Diese Weiterentwicklung von CarPlay bringt bedeutende Verbesserungen mit sich. Vor…

23. Mai 2025

Kuo: Jony Ives futuristisches OpenAI-Gerät wie ein um den Hals getragenes iPod Shuffle

Neuigkeiten im Technologiebereich: OpenAI arbeitet mit dem ehemaligen Designchef von Apple, Jony Ive, an einem AI-Gerät der Zukunft. Das Unternehmen…

23. Mai 2025

Xiaomi stellt maßgeschneiderten Chip vor, um mit Apple Silicon zu konkurrieren

Xiaomi, der chinesische Technologieriese, hat einen neuen Schritt in der Chipentwicklung angekündigt. Der "Xring O1" Chip soll direkt mit Apple…

22. Mai 2025

Wird Jony Ives geheimes KI-Projekt Apple gefährden? Zweifel erlaubt

Die Nachricht über die Partnerschaft von Jony Ive und Sam Altman hat für Aufsehen in der Technologiewelt gesorgt. Viele spekulieren,…

22. Mai 2025

Spotify: Unterstützung Externer Zahlungen auf iOS Steigert Abonnements

Spotify hat eine vielversprechende Neuerung für iOS-Nutzer:innen eingeführt. Erstmals können externe Zahlungsvorgänge direkt in der App abgewickelt werden. Für Spotify…

22. Mai 2025

Rückgang der Kundenzufriedenheit bei Handys erreicht Tiefpunkt – KI nur teilweise verantwortlich

Fühlst Du Dich mit Deinem aktuellen Handy unzufriedener als früher, bist Du nicht allein. Eine neue Studie des American Customer…

22. Mai 2025