News

ESPN: Apple könnte an einer Übernahme interessiert sein

Apple betätigt sich immer mehr im Bereich des Sport-Streamings, die MLS ist ein aktuelles und erfolgreiches Beispiel. Laut Analysten könnte Apple auch an ESPN interessiert sein.

Laut Dan Ives, dem Analysten von Wedbush, plant Apple eine Übernahme von ESPN, dem Sportsender-Riesen. Der Schritt zeigt Apples Ambition, im Bereich der Live-Sportübertragungen dominanter zu werden. Ives teilte kürzlich in der CNBC-Sendung „Last Call“ mit, dass eine Fusion von Apple und ESPN nur eine Frage der Zeit sei. Er sieht Live-Sport als die „goldene Gans“ für Apple.

Sport als Schlüssel für Apple TV+

Bereits in der Vergangenheit gab es Gerüchte, dass Apple und ESPN strategische Partner werden könnten. Ives sieht jedoch einen direkten Kauf als wahrscheinlicher an. Er betont, dass Apple TV+ Inhalte benötigt, und der Sport könnte hier eine bedeutende Rolle spielen. Die hohen Kosten für Sportrechte lassen nur Giganten wie Apple als realistische Käufer zu. In diesem Zusammenhang hebt Ives die finanzielle Stärke von Apple hervor.

ESPN: Ein wertvoller Vermögenswert

ESPN bietet ein breites Spektrum von Sportereignissen, Nachrichtensendungen und Analysen. Mit Disney als Hauptanteilseigner hat der Anbieter die Mittel und die Vermarktungskraft eines globalen Unterhaltungsriesen. Ives glaubt, dass Apple mehr an diesem Teil als an Disney insgesamt interessiert ist, da ESPN Zugang zu wertvollen Sportinhalten und TV-Rechten bietet. Eine solche Übernahme könnte die Attraktivität von Apple TV steigern und Apple auf der globalen Sportkarte positionieren.

Trotz des Interesses von Apple an den Rechten, die ESPN bietet, gibt es Hürden. ESPN ist in vielen Regionen außerhalb der USA verfügbar, aber oft in Paketen mit anderen Diensten. Es bleibt unklar, wie bestehende Verträge aussehen würden, wenn Apple versucht, den Dienst in sein Streaming-Netzwerk zu integrieren.

Via Apple Insider

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen