News

Esge Andersen über den Klang der AirPods Pro 2

Esge Andersen, Ingenieur im Akustik-Team von Apple, gibt bei What Hi-Fi Einblick in das Design der AirPods Pro 2. Auch die fehlende Unterstützung von Lossless ist ein Thema.

Laut Esge Andersen versuchte Apple den Hörer:innen die AirPods Max für die Hosentasche zu geben, eine enorme Herausforderung, wenn wir Baugröße und Gewicht vergleichen. Auch wenn die Kopfhörer nach außen baugleich wirken, hat sich im inneren viel getan. Die Mikrofone wurden neu positioniert und die Luftauslässe für die Treiber neu positioniert.

Esge Andersen zu AirPods und Lossless

Vor einiger Zeit hat Apple seinem Musik-Streaming-Service Lossless Audio

spendiert, die hauseignene Kopfhörer unterstützen dies aber nicht. Gerade an die AirPods Pro 2 gab es hier hohe Ansprüche – denen Apple aber nicht nachgekommen ist. Der Ingenieur gibt an, das Bluetooth hier zu große Limitierungen mit sich brächte. Apple setzt auf den AAC-Codec, eigenen Aussagen nach soll es eine Entscheidung sein „die mehr mit Zuverlässigkeit zu tun hat“. Andere Hersteller wie Sony setzen (auch) auf LDAC oder aptX, Apple sei grundsätzlich „immer für Veränderungen offen“.

Via What Hi-Fi

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen