Esge Andersen, Ingenieur im Akustik-Team von Apple, gibt bei What Hi-Fi Einblick in das Design der AirPods Pro 2. Auch die fehlende Unterstützung von Lossless ist ein Thema.
Laut Esge Andersen versuchte Apple den Hörer:innen die AirPods Max für die Hosentasche zu geben, eine enorme Herausforderung, wenn wir Baugröße und Gewicht vergleichen. Auch wenn die Kopfhörer nach außen baugleich wirken, hat sich im inneren viel getan. Die Mikrofone wurden neu positioniert und die Luftauslässe für die Treiber neu positioniert.
Vor einiger Zeit hat Apple seinem Musik-Streaming-Service Lossless Audio spendiert, die hauseignene Kopfhörer unterstützen dies aber nicht. Gerade an die AirPods Pro 2 gab es hier hohe Ansprüche – denen Apple aber nicht nachgekommen ist. Der Ingenieur gibt an, das Bluetooth hier zu große Limitierungen mit sich brächte. Apple setzt auf den AAC-Codec, eigenen Aussagen nach soll es eine Entscheidung sein „die mehr mit Zuverlässigkeit zu tun hat“. Andere Hersteller wie Sony setzen (auch) auf LDAC oder aptX, Apple sei grundsätzlich „immer für Veränderungen offen“.
Via What Hi-Fi
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen