News

Erweiterung von Apple Pay auf Chrome und Co.

Mit der Einführung von iOS 18 erweitert Apple die Funktionalität von Apple Pay, indem das System nun auch für Desktop-Browser wie Chrome, Edge und Firefox verfügbar gemacht wird.

Die Implementierung von Apple Pay in Nicht-Safari-Browsern unterstreicht Apples Bestreben, seine Dienste über eigene Plattformen hinaus zugänglich zu machen. Mit iOS 18 können Nutzer:innen Apple Pay in Chrome, Edge und Firefox auf Desktop-Geräten verwenden, unabhängig davon, ob es sich um einen Mac oder einen Windows-PC handelt. Dieser Vorgang beginnt typischerweise mit der Anzeige eines Codes auf dem Bildschirm des Desktops, den die Nutzer:innen mit der Kamera ihres iPhones scannen können. Anschließend wird die Zahlung direkt auf dem Smartphone abgeschlossen.

Diese Methode bietet eine sichere und direkte Art der Transaktionsverarbeitung, da sie die Verwendung biometrischer Daten des iPhones zur Authentifizierung ermöglicht. Sie stellt somit eine bedeutende Erweiterung der Nutzbarkeit von Apple Pay dar, insbesondere für Anwender:innen, die verschiedene Betriebssysteme und Geräte im Alltag nutzen.

Zeitplan und Herausforderungen bei der Implementierung

Obwohl die Funktion auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) 2024 vorgestellt wurde, ist mit einer sofortigen Verfügbarkeit nicht zu rechnen. Die Entwickler:innen müssen das neue Apple Pay Software Development Kit (SDK) integrieren, was einige Zeit in Anspruch nehmen kann. In der Zwischenzeit befindet sich iOS 18 in der Beta-Phase, wobei die allgemeine Verfügbarkeit für September geplant ist.

Vorteile und Limitationen der neuen Apple Pay-Funktion

Die Erweiterung von Apple Pay auf weitere Browser bietet zahlreiche Vorteile, wie verbesserte Zugänglichkeit und eine nahtlosere Nutzererfahrung über verschiedene Plattformen hinweg. Allerdings ist die vollständige Nutzung der neuen Funktionen abhängig von der Bereitschaft der Entwickler:innen, das erforderliche SDK zu implementieren und von den Nutzer:innen, die neueste iOS-Version zu installieren.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen