Apple steht kurz vor einem seiner wichtigsten Events des Jahres, bei dem das neue iPhone 16 vorgestellt wird. Neben den iPhones sind auch bedeutende Updates für die Apple Watch und AirPods zu erwarten. Das Event wird am 9. September um 10 Uhr Ortszeit in Cupertino, Kalifornien, stattfinden. Besonders im Fokus steht dabei die Einführung der neuen „Apple Intelligence“ Plattform, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert.
Apple wird vier neue iPhone 16 Modelle vorstellen: iPhone 16, 16 Plus, 16 Pro und 16 Pro Max. Während sich das Design der Nicht-Pro-Modelle nur geringfügig verändert, wird das iPhone 16 Pro größere Displays mit dünneren Rändern haben. Eine der herausragenden Neuerungen ist ein dedizierter „Capture„-Button, der die Kamerafunktionen verbessern soll. Dieser Button wird wie bei einer DSLR-Kamera funktionieren und es Nutzern ermöglichen, zwischen Foto- und Videomodi zu wechseln, indem sie über den Button wischen.
Apple plant ebenfalls neue Versionen der Apple Watch. Die Apple Watch Ultra 3 wird nur geringfügige interne Updates erhalten, während die Apple Watch Series 10 ein größeres Design-Update bekommt. Besonders die neue Serie 10 wird mit größeren Displays und einem dünneren Gehäuse ausgestattet. Eine der neuen Gesundheitsfunktionen ist die Schlafapnoe-Erkennung, die auf Basis der bestehenden Schlaftracking-Funktion aufbaut.
Zwei neue AirPods-Modelle werden auf den Markt kommen, die sich durch verbesserte Audioqualität, USB-C-Ladeanschlüsse und neue Hörerlebnis-Optionen auszeichnen. Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Integration von Hörtestfunktionen, die langfristig sogar Hörgeräte ersetzen könnten. Zudem wird an neuen AirPods Max Kopfhörern mit USB-C-Anschluss gearbeitet, deren Veröffentlichung jedoch erst im nächsten Jahr zu erwarten ist.
Zwar wird auf diesem Event keine neue Mac-Hardware erwartet, doch Apple arbeitet bereits an neuen Macs mit M4-Chips, die möglicherweise im Oktober vorgestellt werden. Auch neue iPads sind in Entwicklung, darunter ein verbessertes iPad mini, das voraussichtlich ebenfalls auf einem späteren Event vorgestellt wird.
Apple steht unter Druck, sowohl Konsumenten als auch die Finanzwelt mit seiner neuen KI-Plattform zu beeindrucken. Das Event am 9. September wird zeigen, wie Apple sich in diesem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt positionieren will.
Via: Bloomberg
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen