Apple hat seine Bestellungen für das iPhone 16 nicht erhöht, trotz Berichten, die das Gegenteil behaupten, so der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo. Kuo verweist auf die jüngsten Quartalsberichte von Apple-Zulieferern wie TSMC und Largan.
TSMC hat kürzlich erklärt, dass es keine Zunahme des Einheitenwachstums gesehen habe, während Largan mitteilte, dass die Bestellungen für High-End-Modelle im Jahr 2024 denen des Vorjahres ähneln. Kuo geht davon aus, dass Apple in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 etwa 87 Millionen Einheiten des iPhone 16 bestellt hat, was weniger ist als die 91 Millionen Einheiten des iPhone 15, die Apple 2023 bestellt hatte.
Bestimmte Zulieferer könnten zwar gebeten worden sein, die Produktion zu erhöhen, dies könnte jedoch auf „spezifische Gründe innerhalb einzelner Industrien oder Komponenten“ zurückzuführen sein.
Kuo glaubt, dass die Erwartungen, dass Apple Intelligence die Verkäufe des iPhone 16 antreiben wird, „zu optimistisch“ sein könnten, da die Funktion nur in US-Englisch verfügbar ist. Die Einführung von Apple Intelligence wird allgemein als Grund für die Erhöhung der iPhone 16 Bestellungen angesehen. Allerdings wird Apple Intelligence in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 nur in der Beta-Version für US-Nutzer:innen verfügbar sein und Siri unterstützt nur Englisch.
Unabhängig davon, ob Apple Intelligence allein die Nachfrage nach Ersatzgeräten antreiben kann (was ein großes Thema für sich ist), könnte die Erwartung, dass Verbraucher das neue iPhone 16 wegen der Beta-Version von Apple Intelligence in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 kaufen werden, zu optimistisch sein.
Anfang dieses Monats hatte Bloomberg berichtet, dass Apple auf die AI-Funktionen von iOS 18 setzt, um die iPhone-Verkäufe im Jahr 2024 um 10 Prozent zu steigern. Apple Intelligence erfordert ein iPhone 15 Pro oder neuer, sodass Kunden mit einem älteren iPhone auf das iPhone 16 aufrüsten müssen, um die Technologie zu nutzen.
Apple Intelligence bietet eine Vielzahl neuer Funktionen, darunter Writing Tools zum Korrekturlesen, Polieren und Zusammenfassen von Texten, Image Playground zum Erstellen von Bildern und Genmoji zum Erstellen benutzerdefinierter Emojis. Apple Intelligence wird auch verwendet, um Siri zu überarbeiten, wobei die neuen Siri-Funktionen jedoch erst 2025 eingeführt werden sollen.
Bislang hat Apple noch keine AI-Vereinbarung für chinesische Verbraucher getroffen, und Apple Intelligence wird auch nicht in der Europäischen Union verfügbar sein, wenn iOS 18 eingeführt wird.
Die Erwartungen, dass Apple Intelligence die Verkäufe des iPhone 16 signifikant antreiben wird, scheinen laut Ming-Chi Kuo möglicherweise übertrieben zu sein. Während die neuen Funktionen sicherlich attraktiv sind, bleibt abzuwarten, ob sie ausreichend Nachfrage generieren können, um die prognostizierten Verkaufszahlen zu erreichen.
Quelle: Macrumors
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen