In den vergangenen Jahren hat die Technologiebranche einen bemerkenswerten Trend beobachtet: die Entwicklung und Markteinführung faltbarer Geräte. Laut einem Bericht von DigiTimes, basierend auf Informationen von Quellen aus der taiwanesischen Lieferkette, könnte sich Apple hier als erstes Foldable eher auf größere Geräte wie Tablets oder Notebooks konzentrieren.
Interessanterweise wird das erste faltbare Produkt von Apple nicht Teil der bekannten iPhone-Serie sein. Stattdessen zielt Apple darauf ab, den Bereich der größeren faltbaren Geräte zu erobern. Diese strategische Entscheidung spiegelt Apples Bestreben wider, über seine traditionelle Produktpalette hinaus zu innovieren.
Die Entwicklung eines faltbaren Geräts stellt Apple vor diverse Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf den Scharniermechanismus und die Displayqualität. Diese Komponenten sind entscheidend für die Langlebigkeit und Leistung des Endprodukts. Berichten zufolge musste Samsung, ein Hauptlieferant für Displays, sein Herstellungsverfahren überarbeiten, um den hohen Qualitätsstandards von Apple gerecht zu werden. Trotz der Schwierigkeiten hat Apple seine Bemühungen um faltbare Technologien nicht aufgegeben. Vielmehr hat das Unternehmen mehrere Abteilungen eingerichtet, die sich auf verschiedene Aspekte dieser Technologie konzentrieren, um eine zukunftsfähige Lösung zu entwickeln.
Während die Forschung und Entwicklung weit fortgeschritten sind, ist eine Ankündigung eines faltbaren Apple-Geräts im Jahr 2024 unwahrscheinlich. DigiTimes prognostiziert, dass eine Markteinführung frühestens im Jahr 2025 zu erwarten ist. Diese Verzögerung könnte Apple die Zeit geben, die notwendigen Verbesserungen und Anpassungen vorzunehmen, um ein Produkt zu liefern, das nicht nur innovativ ist, sondern auch den hohen Erwartungen der Nutzer entspricht.
Via Digitimes
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen