News

Erstes Foldable von Apple wird kein iPhone sein

In den vergangenen Jahren hat die Technologiebranche einen bemerkenswerten Trend beobachtet: die Entwicklung und Markteinführung faltbarer Geräte. Laut einem Bericht von DigiTimes, basierend auf Informationen von Quellen aus der taiwanesischen Lieferkette, könnte sich Apple hier als erstes Foldable eher auf größere Geräte wie Tablets oder Notebooks konzentrieren.

Interessanterweise wird das erste faltbare Produkt von Apple nicht Teil der bekannten iPhone-Serie sein. Stattdessen zielt Apple darauf ab, den Bereich der größeren faltbaren Geräte zu erobern. Diese strategische Entscheidung spiegelt Apples Bestreben wider, über seine traditionelle Produktpalette hinaus zu innovieren.

Herausforderungen und Fortschritte

Die Entwicklung eines faltbaren Geräts stellt Apple vor diverse Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf den Scharniermechanismus und die Displayqualität. Diese Komponenten sind entscheidend für die Langlebigkeit und Leistung des Endprodukts. Berichten zufolge musste Samsung, ein Hauptlieferant für Displays, sein Herstellungsverfahren überarbeiten, um den hohen Qualitätsstandards von Apple gerecht zu werden. Trotz der Schwierigkeiten hat Apple seine Bemühungen um faltbare Technologien nicht aufgegeben. Vielmehr hat das Unternehmen mehrere Abteilungen eingerichtet, die sich auf verschiedene Aspekte dieser Technologie konzentrieren, um eine zukunftsfähige Lösung zu entwickeln.

Foldable: Ein Blick in die Zukunft

Während die Forschung und Entwicklung weit fortgeschritten sind, ist eine Ankündigung eines faltbaren Apple-Geräts im Jahr 2024 unwahrscheinlich. DigiTimes prognostiziert, dass eine Markteinführung frühestens im Jahr 2025 zu erwarten ist. Diese Verzögerung könnte Apple die Zeit geben, die notwendigen Verbesserungen und Anpassungen vorzunehmen, um ein Produkt zu liefern, das nicht nur innovativ ist, sondern auch den hohen Erwartungen der Nutzer entspricht.

Via Digitimes

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen