Apple TV+ baut sein Angebot mit spannenden Produktionen weiter aus. Nach Erfolgen wie „Silo 2“, „Bad Sisters 2“ und „Severance 2“ steht die nächste potenzielle Hit-Serie in den Startlöchern. Der Streaming-Dienst hat den ersten Trailer zur neuen Verschwörungs-Thrillerserie „Prime Target“ veröffentlicht, die ab dem 22. Januar 2025 verfügbar sein wird.
Apple beschreibt die Serie als packenden Thriller, der Wissenschaft und Geheimnisse miteinander verknüpft. Im Mittelpunkt steht ein brillanter Mathematikstudent, gespielt von Leo Woodall („The White Lotus“). Er steht kurz vor einer revolutionären Entdeckung, doch ein mysteriöser Gegner bedroht nicht nur seine Forschung, sondern auch sein Leben. Gemeinsam mit einer Regierungsagentin deckt er eine weitreichende Verschwörung auf, die globale Auswirkungen haben könnte.
Die Serie umfasst acht Folgen. Die ersten zwei Episoden erscheinen am 22. Januar, weitere Episoden folgen wöchentlich bis zum Staffelfinale am 5. März 2025.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn den Hauptrollen sind Leo Woodall und Quintessa Swindell („Black Adam“) zu sehen. Unterstützt werden sie von einem hochkarätigen Ensemble, darunter:
Stephen Rea („The Crying Game“), David Morrissey („The Walking Dead“), Martha Plimpton („The Regime“), Sidse Babbett Knudsen („Borgen – Gefährliche Seilschaften“), Jason Flemyng („Der seltsame Fall des Benjamin Button“), Harry Lloyd („Game of Thrones“), Ali Suliman („Tom Clancy’s Jack Ryan“), Fra Fee („Hawkeye“) und Joseph Mydell („The Eternal Daughter“)
Die Serie wurde von Steve Thompson („Sherlock“, „Vienna Blood“) entwickelt, der auch als ausführender Produzent fungiert. Produziert wird „Prime Target“ von New Regency in Zusammenarbeit mit Ridley Scotts Produktionsfirma „Scott Free“.
„Prime Target“ startet am 22. Januar 2025 exklusiv auf Apple TV+. Mit seinem hochkarätigen Cast und einem renommierten Kreativteam könnte die Serie zu einem weiteren Erfolg für den Streaming-Dienst werden.
Via YouTube
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen