News

Erste Reviews zum M2 MacBook Pro

Erste Reviews zum M2 MacBook Pro sind nun erschienen. Erwartbar lobt man den M2, aber das Gerät an sich ist langweilig und überflüssig.

Das neue Einsteiger M2 MacBook Pro ist in jeder Hinsicht faktisch dasselbe wie das Modell der vorherigen Generation. Einzig neu und ein Highlight ist der neue M2 Chip. Oder anders: Apple hat in ein 2016er MacBook einen 2022er Chip verbaut.

The Verge führte einige Benchmark Tests mit dem M2 MacBook Pro und seinem M1 Vorgänger durch, aber auch dem M1 Pro Chip der 14 Zoll- und 16 Zoll-MacBook Pro.  Im Singlebench erreicht der M2 einen Wert von 1584, der M1 1519 und der M1 Pro 1532. Hier „schlägt“ der M2 gar dem M1 Pro. Im Multicore werden die Verhältnisse wieder gerade gerückt: M2 8689, M1 7729 und M1 Pro 12363.

CNET  merkt zurecht andass der wahre Vergleich kommen wird: Wenn das M2 MacBook Air auf den Markt kommt. Dies erst gibt einen genaueren Einblick in die Effizienz und Leistung des M2 Chips in einer Maschine, die völlig lüfterlos ist.

M2 MacBook Pro: langweilig und überflüssig

Der Schwerpunkt aller Reviews liegt auf dem M2 Chip. Das überrascht nicht, da das M2 MacBook Pro faktisch identisch mit dem M1 MacBook Pro ist. Es verfügt über das gleiche Design, die gleiche Touch Bar, die gleichen Anschlüsse und die gleichen Einschränkungen. Eine der bedeutendsten Einschränkungen bleibt: M2 -wie der M1 zuvor- ist auf ein externes Display beschränkt.

So kommen fast alle zum gleichen Schluss, dass das M2 MacBook Pro ein erfreuliches Upgrade zum M1 ist. Die Akkulaufzeit ist mit rund 17 Stunden beeindruckend, die Leistung ist dank des M2 Chips und Unterstützung von bis zu 24 GB RAM großartig, und die hohe Lastleistung kann etwas länger als zuvor aufrechterhalten werden.

Das Design wird jedoch alt. Nicht nur wegen der bevorstehenden Veröffentlichung des neu designten MacBook Air, schon die 14 Zoll- und 16 Zoll-MacBook Pro Modelle im letzten Jahr haben eine neue Designsprache eingeführt. Die TouchBar ist 2022 ein Relikt der Vergangenheit und genauso überflüssig, wie das 13 Zoll MacBook Pro, das zwar etwas günstiger als das kommende M2 MacBook Air ist, aber selten besser.

Via The Verge

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen