Kurz vor der Veröffentlichung von iOS 9 am Mittwoch erreichen nun die ersten App-Updates, die für Kompatibilität mit den neuen Funktionen sorgen, den App Store. Auf unserem Redaktions-iPad machte die Hotelbuchungs-App HRS den Anfang. Die neue Version des Programms unterstützt die mit iOS 9 am iPad eingeführten Multitasking-Funktionen Slide-Over und Split-View.
Slide-Over ermöglicht, dass ein Programmfenster auf der rechten Bildschirmseite eingeschoben wird und sich über die derzeit geöffnete App legt. Das so eingeschobene Programm wird mit einer iPhone-ähnlichen Benutzeroberfläche dargestellt. Die zuvor geöffnete App wird abgedunkelt und in den Hintergrund geschickt. Diese Funktion wird auf iPad Air und iPad mini 2 und neuer unterstützt.
Bei Split-View teilen sich zwei Programme den Platz auf dem iPad-Bildschirm, beide können parallel bedient werden. Split-View wird nur auf den neuesten iPad-Modellen unterstützt – iPad Air 2, iPad mini 4 und das bald erscheinende iPad Pro. 2 Gigabyte Arbeitsspeicher gelten wohl als Mindestvoraussetzung für diese Splitscreen-Multitasking-Funktion.
Apple wird iOS 9 am morgigen Mittwoch veröffentlichen. Wir gehen davon aus, dass der Download ähnlich wie in den letzten Jahren gegen 19 Uhr freigeschaltet wird.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen