News

Erste in Indien hergestellte iPhone Pro-Modelle von Apple kommen dieses Jahr

Apple wird in diesem Jahr erstmals die teuersten iPhone Pro- und Pro Max-Modelle in Indien produzieren. Dies markiert einen bedeutenden Meilenstein für das US-Unternehmen und die Fertigungsindustrie des asiatischen Landes.

Fortschritte bei der Fertigung in Indien

Laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen wird Apples wichtiger Partner Foxconn Technology Group die neuen Flaggschiff-Geräte innerhalb weniger Wochen nach ihrem weltweiten Start im Herbst zusammenbauen. In einer Fabrik im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu hat Foxconn bereits Tausende von Arbeiter:innen ausgebildet, um die Produktion des iPhone 16 Pro und Pro Max so zeitnah wie möglich nach der globalen Einführung zu starten.

Die Fertigung der gesamten iPhone-Reihe in Indien ist ein großer Erfolg für Apples lokale Expansion, die 2021 dank der von Premierminister Narendra Modi eingeführten finanziellen Anreize zur Förderung der High-End-Produktion an Fahrt aufgenommen hat. Obwohl Apple den Großteil seiner iPhones weiterhin in China produziert, diversifiziert das Unternehmen seine Fertigungsstandorte, um Risiken im Zusammenhang mit den Spannungen zwischen Peking und Washington zu verringern.

Auswirkungen auf den indischen Markt

Im letzten Geschäftsjahr, das im März 2024 endete, hat Apple in Indien iPhones im Wert von 14 Milliarden US-Dollar produziert, was bis zu 14 % der weltweiten Produktion ausmacht. Wie im Vorjahr wird erwartet, dass das in Indien hergestellte Standard-iPhone 16 am selben Tag verfügbar ist, an dem die neueste Generation weltweit in den Verkauf geht.

Apples andere Partner im Land, wie die indische Einheit von Pegatron Corp. und die Tata Group, könnten ebenfalls bald mit der Herstellung der Pro-Versionen beginnen. Diese High-End-Modelle, die größere Batterien, bessere Kameras und Titan-Gehäuse bieten, erfordern spezialisierte Produktionslinien.

Zukunftsaussichten und Preisgestaltung

Bis Ende des Jahres werden die in Indien hergestellten iPhones voraussichtlich die lokale Nachfrage decken. Durch die lokale Fertigung könnte Apple die Preise der Pro-Modelle in Indien um bis zu 10 % senken, da auf importierte Geräte in Indien Einfuhrzölle erhoben werden. Dennoch werden teure Komponentenimporte und lokale Steuern die Preise für das iPhone 16 Pro und Pro Max in Indien höher halten als in anderen Märkten mit geringerer oder keiner Besteuerung.

Apple wird den Großteil der in Indien hergestellten Pro- und Pro Max-Geräte nach Europa, in den Nahen Osten und in die USA exportieren, da die Nachfrage nach den teureren Versionen in Indien relativ gering ist. Die bevorstehende Festtagssaison könnte jedoch die Verkaufszahlen ankurbeln.

Indien, die bevölkerungsreichste Nation der Welt, wird zunehmend zu einem wichtigen Markt für Apple, da die ikonischen Geräte als Statussymbole in der aufstrebenden, ehrgeizigen Mittelklasse des Landes gelten. Apples Umsatz in Indien nähert sich einem Rekordwert von 8 Milliarden US-Dollar pro Jahr, und es wird erwartet, dass der Umsatz bis 2030 auf 33 Milliarden US-Dollar steigen könnte.

Via: Bloomberg

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen