Die erste Generation der Apple Watch aus dem Jahr 2015 wurde am 30. September offiziell als veraltet eingestuft. Quellen, die auf interne Informationen von Apple zugreifen können, bestätigten, dass die Apple Watch „Series 0“ nicht mehr für Reparaturen oder Serviceleistungen in Apple Stores und bei autorisierten Dienstleistern in Frage kommt.
Besonders hervorzuheben ist die Apple Watch Edition mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold, die zu ihrer Zeit bis zu 17.000 Dollar in den USA kostete. Es ist interessant zu bemerken, dass dieses spezielle Goldmodell bereits 2016 durch eine erschwinglichere Keramikversion der Apple Watch Edition ersetzt wurde. Damals lag der Preis für das Keramikmodell bei maximal 1.299 Dollar. Ebenso wurde die Softwareunterstützung für diese goldene Uhr mit watchOS 5 im Jahr 2018 eingestellt.
Nicht nur die luxuriöse Goldedition ist betroffen. Auch alle anderen 38mm und 42mm Modelle der ersten Generation aus Aluminium und Edelstahl, einschließlich der Hermès Varianten, sind jetzt offiziell als veraltet eingestuft.
Apple stuft Produkte als technologisch veraltet ein, wenn mehr als sieben Jahre vergangen sind, seit das Unternehmen sie aus dem Verkauf genommen hat. Da die Original Apple Watch im September 2016 mit der Einführung der Apple Watch Series 2 und Series 1 Modelle eingestellt ist, hat sie vor Kurzem diese Sieben-Jahres-Marke überschritten.
Es ist ein Zeichen dafür, wie schnell die Technologie sich weiterentwickelt, dass selbst einst hochpreisige Luxusgüter nach einer bestimmten Zeit ihre Relevanz verlieren. Fans und Sammler werden jedoch sicherlich weiterhin einen besonderen Platz in ihrem Herzen für diese ersten Modelle haben.
Quelle: Macrumors
Foto: Archive.org, Richard Gutjahr
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen