Das Portal 9To5Mac hat eine Apple Watch Ultra geöffnet, um einen Blick in das Innere zu werfen. Dank vier Schrauben an der Unterseite, scheint es auch sehr einfach zu sein.
Aber wie so oft trügt an dieser Stelle der Schein. Die Apple Watch Ultra wirbt ja mit einer extremen Wasserdichtigkeit. Staubgeschützt ist sie nach IP6X und für Tauchgänge nach MIL‑STD 810H. Da wundert es nicht, das sowohl Schrauben, als auch die Watch selber geschützt sind.
Die Schraubverbindungen werden durch Gummiringe gesichert, die keramische Unterseite ist verklebt. Nach dem Lösen des hinteren Deckels ist noch nicht all zu viel von den internen Strukturen der Uhr zu erkennen, dennoch sieht man die robuste Verarbeitung des Gerätes.
Die Apple Watch Ultra stellt die neueste Generation in der Reihe der Apple Watches dar. Sie löst die bisherige „Edition“ ab und soll insbesondere für extreme Anwendungen, wie Tauchen oder Sport im Gelände dienen. Am 23. September war der Verkauf auch in den Stores und bei Dritthändlern wie zum Beispiel Amazon gestartet. Inzwischen ist die Verfügbarkeit der meisten Modelle bis weit in den Oktober oder gar November gerutscht.
Es stellt sich heraus, dass insbesondere die Version mit Alpine Loop Orange am beliebtesten zu sein scheint. Auch in den sozialen Netzen sieht man sehr viele Bilder, gerade dieser Version. Alle Apple Watch Ultra sind technisch identisch. Sie unterscheiden sich nur durch das jeweilige Watch Band.
Bei eBay schnellen die Preise der eigentlich 999 Euro teuren Uhr inzwischen auf über 1.300 Euro.
Im Grunde warten wir jetzt alle auf das „offizielle“ Teardown von iFixit. Das wird sicher nicht lange auf sich warten lassen.
Quelle: 9To5Mac
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen