Kategorien: News

Erscheinen das iPhone 7 und iOS 10 am 30. September?

Kaum ein Konzern hält offizielle Termine so geheim wie Apple. Man schweigt sich gegenüber der Öffentlichkeit konsequent aus. Natürlich sind die meisten Termine mittlerweile offene Geheimnisse. So kann sich jeder, der die Produkt- und Softwarezyklen von Apple in den letzten Jahren verfolgt hat, ein ungefähres Bild davon machen, wann es soweit ist. Es gibt aber nun ganz konkrete Hinweise auf den Release-Termin von iOS10 und zwar aus prominentem Mund.

Mag man im Kult um Schauspieler Chuck Norris und den namensgebenden Sprüchen eine Vermutung anstellen, so würde man sicher sagen: „Chuck Norris weiß, wann iOS 10 erscheint.“ Nun will aber ausgerechnet seine Schauspielkollegin Barbra Streisand das Veröffentlichungsdatum von iOS 10 kennen. Die Geschichte, welche die 74-jährige Sängerin und Schauspielerin zu erzählen hat, scheint zunächst wie eine typische Anekdote aus einer Talkshow, lässt aber ernsthaft vermuten, dass sie sich in einem Detail schlicht „verplappert“ hat.

In einem Interview mit dem Radiosender NPR sprach Streisand über ein Leid, welches sie bereits ihre gesamte Karriere verfolge. Man spreche sehr häufig ihren Namen falsch aus. „Streisand“ würde beim zweiten „s“ weich wie in „Sand“ ausgesprochen. Während man dies seinem realen Gesprächspartner direkt sagen könne, waren ihr bei Apples Siri die Hände gebunden. Auch Siri spricht aktuell ihren Namen falsch aus und so rief sie kurzerhand bei Tim Cook an, um sich bei ihm darüber zu beschweren. Dieser hätte für ihr Anliegen vollstes Verständnis gehabt und ihr versichert, dass man dies korrigieren würde. So erzählte die Schauspielerin bei NPR: „Wunderbarerweise versprach er mir, es mit dem nächsten Update am 30. September zu beheben.“

Plant Apple bereits ein erstes Update

Was ihr sicherlich in diesem Moment nicht bewusst war: Niemand kannte zuvor diesen Termin und selbst die appleaffine, technisch-versierte Hörerschaft hörte diesen Termin zum ersten Mal.

iOS 10 wurde zwar schon im Juni diesen Jahres vorgestellt, jedoch gibt es bisher noch keinen konkretes Releasedatum. In der Regel erscheint ein neues OS wenige Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart eines neuen iPhones. Als Releasedatum für das zukünftige iPhone stehen der 16. oder der 23. September im Raum. Hätte Streisand mit dem 30. September recht, so würden beide Termine nicht für ein Release des neuen iPhone in Betracht kommen, denn Apple wird, wenn man eine Regelmäßigkeit aus der Vergangenheit ableiten darf, nicht zuerst ein mit iOS 10 bestücktes iPhone ausliefern und das OS erst Wochen später für ältere Geräte zur Verfügung stellen.

Denkbar wäre allerdings, dass Apple bereits ein erstes Update (etwa 10.0.1) der Betriebssoftware zum 30. September plant, bei der standardmäßig kleinere Fehler ausgebessert werden. Auch in der Vergangenheit erschien ein Update wenige Tage nach dem offiziellen Release.

Wann auch immer aber nun iOS 10 oder ein vermeintlich geplantes erstes Update von iOS 10 zur Verfügung gestellt wird, man darf hoffen, dass Barbra Streisand keine weitere Enttäuschung erleben wird und Tim Cook sein Wort hält. Für all jene, die nicht im Besitz der Telefonnummer von Tim Cook sind und deren Name auch von Siri falsch ausgesprochen wird, hilft vielleicht dieser kleine Exkurs:

Startet Siri über einen langen Tipp auf den Homebutton und bittet Siri: „Lerne, wie man den Namen XY ausspricht“.
Siri wird anschließend darum bitten es ihr vorzusagen und lernt im folgenden Dialog die richtige Aussprache.

via Technewstoday, erstellt von double_d, Fotos:
Gast-Autor

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen