News

Erneut Gerüchte um Rücktritt von Beats-Gründer Jimmy Iovine

Zwar wurde es bereits dementiert, erneut gibt es aber Gerüchte, wonach Jimmy Iovine von seiner Funktion als Leiter von Apple Music zurücktreten werde. Um das Tagesgeschäft werde sich demnach ab August jemand anderer kümmern, Iovine werde Apple nur noch in beratender Funktion unterstützen. Der 65-jährige Beats-Gründer kam nach der Übernahme von Beats zu Apple. Er gilt als sehr gut im Musikbusiness vernetzt und ist wohl mitverantwortlich für Kooperationen mit Künstlern und Plattenfirmen.

Rücktritt von Jimmy Iovine sei Win-Win-Situation

Es wird angenommen, dass der Rücktritt von Jimmy Iovine in beiderseitigem Einverständnis erfolgt. Das letzte Aktienpaket nach der Beats-Übernahme wird Iovine übrigens ebenfalls im August ausbezahlt. Die Berater-Funktion, die Iovine ab dem Sommer einnehmen soll, wird als Win-Win-Situation für beide Parteien bezeichnet: Apple kann weiterhin auf die Expertise und die Kontakte von Iovine zurückgreifen, während dieser sich von einem Unternehmen löst, das eine ganz andere Unternehmenskultur verfolgt als das damalige Beats.

Beats-Manager ziehen sich zurück

Auch andere hochrangige ehemalige Beats-Manager sollen sich bereits von Apple zurückgezogen haben: So unter anderem auch Rapper und Beats-Mitbegründer Dr. Dre, um dessen eigene Apple-Serie „Vital Signs“ es sehr ruhig geworden ist, Beats-Chef Ian Rogers und „Nine Inch Nails“-Frontmann Trent Reznor.

Apple Music mit 38 Millionen Abonnenten

Apple Music, das inzwischen über 38 Millionen zahlende Abonnenten verfügt und nach Spotify der erfolgreichste Musikdienst ist, ist nach der Beats-Übernahme aus dem Vorgängerdienst Beats Music hervorgegangen. Für die Beats-Übernahme, also Musikdienst samt Kopfhörer-Business, wurden damals 3 Milliarden US-Dollar bezahlt. Inzwischen soll Apple Music bereits alleine 10 Milliarden Dollar wert sein. Bei gleichbleibendem Wachstum soll Apple Music zumindest in den USA bald an Spotify vorbeiziehen.

Via The Verge

Martin Wendel

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen