Erneut Apple Store wegen Rauchentwicklung beim Akkutausch evakuiert, Fehlalarm in München

Das aktuelle Programm zum Tausch von Akkus hat offenbar unangenehme Begleiterscheinungen für Apple Stores. Mit dem gestiegenen Aufkommen von derartigen Reparaturen steigen auch die Unfälle. Während es diese Woche bereits Verletzte in Zürich gab, gibt es jetzt einen neuen Zwischenfall mit Rauchentwicklung in Valencia, Spanien. 

Der Vorfall ereignete sich im Apple Store Calle Colón im oberen Geschoss. Während einer Reparatur überhitzte ein Akku und löste eine enorme Rauchentwicklung aus. Die Rauchmelder aktivierten sich vorschriftsgemäß und die Feuerwehr rückte an. Nach der Evakuierung zog der Rauch durch geöffnete Fenster ab. Der Akku wurde mit Quarzsand, den Sicherheitsrichtlinien entsprechend, gelöscht.

Zum Glück gibt es aktuell keine Berichte über Verletzte, auch der Servicemitarbeiter erlitt keine Verletzungen.

Rauchentwicklung beim Akkutausch

Derartige Probleme sind bei modernen Lithium-Ionen nicht selten und lassen sich auf die Bauform zurückführen. Bei äußeren Einwirkungen – wie dem Öffnen des Gerätes – können die Elektrolyte sich gegenseitig berühren und so in Reaktion mit Umgebungsluft zu einer Rauchentwicklung führen. Anders als bei den Problemen des Galaxy Note 7 treten diese Fälle aktuell jedoch immer im Fall eines Austausches, nicht bei gewöhnlicher Nutzung, auf.

Räumung des Apple Store in München

Auch in München kam es heute Nachmittag, wie die TZ München berichtet, zu einem Feueralarm – dort handelte es sich aber nur um einen Fehlalarm. Nach der Räumung wurde der Betrieb normal fortgesetzt.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Synology Photos 1.8.0: Großes Update bringt verbesserte Funktionen

Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen