Der Start von iOS 13 wird von einigen erheblichen Problemen überschattet, Apple versucht diese mit bereits drei Updates seit dem Release vor knapp 1,5 Wochen zu beheben. Einige Probleme sitzen aber tiefer: So wird das Problem mit der Erinnerungen-App erst mit macOS Catalina behoben werden.
Wir haben euch bereits mit dem Start von iOS 13 darauf hingewiesen: Einige Probleme mit den neuen Betriebssystemen ergeben sich aus dem Sync über iCloud. So ist für die Erinnerungen-App eine neue Version der Datenbank notwendig. Unter macOS ist diese jedoch erst mit macOS Catalina möglich – das Update steht bisher noch aus. Apple erklärt den Sachverhalt jetzt in einem eigenen Support-Dokument.
Noch gibt es kein genaues Veröffentlichungsdatum für macOS Catalina. Ein Leak, ausgehend von einem Screenshot auf der dänischen Apple-Seite, geht vom 4. Oktober aus. Das Datum gilt als unwahrscheinlich. Einerseits handelt es sich um einen Freitag, andererseits kommt die Angabe wahrscheinlich durch eine falsche Darstellung einer Fußnote.
Via Apple Support
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen