News

Erinnerung: Heute ist der bundesweite Warntag

Heute ist der bundesweite Warntag der Bundesministeriums für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Um 11 Uhr wird Testgewarnt.

Der bundesweite Warntag des BBK soll die Meldekette testen, Wir können möglichst viele Menschen vor möglichen lokalen aber auch überregionalen Gefahren gewarnt werden. Geplant ist der Warntag immer für den zweiten Donnerstag im September. Letztes Jahr musste er auf den Dezember geschoben werden.

Gewarnt wird auf vielen Wegen. Die Radio-Programme unterbrechen um 11 Uhr oder kurz danach ihre Programme und verlesen die amtliche Warnmeldung. Wer ein DAB+ Radio besitzt das EWF fähig ist, wird zum Deutschlandradio umgeschaltet und erfährt dort über die Testwarnung. Danach schaltet sich das Gerät zurück auf das ursprüngliche Programm.

In Regionen, in denen noch Sirenen installiert sind, werden auch diese ausgelöst. Warn-Apps wie „KatWarn“ oder „Nina“ werden (hoffentlich) entsprechende Meldungen anzeigen.

Cell Broadcast wieder dabei

Am deutlichsten dürften Menschen mit Smartphones die Cell Broadcast fähig sind, gewarnt werden. Hier wird – insbesondere auf iPhones – mit einem sehr eindringlichen Warnton eine entsprechende Meldung angezeigt. Das lässt sich auch nicht unterdrücken, wie wir in einem früheren Artikel

bereits erläutert haben.

Cell Broadcast ist neu in Deutschland und wurde beim letzten Warntag das erste mal getestet. Leider nur mit mittlerem Erfolg. Die Hoffnung des BBK ist, dass es dieses Jahr besser läuft. Wir haben die Meldung, die auf dem iPhone angezeigt wird, vorab erhalten:

PROBEWARNUNG, BUNDESWEITER WARNTAG 2023
Do. 14.09.2023 – 11:00 Uhr – Probewarnung – für Deutschland – Es besteht
keine Gefahr. – Weitere Infos auf https://warnung.bund.de/m/2i_zhY4_d4sj –
Herausgegeben von: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe,
Nationale Warnzentrale 1 Bonn

Dies ist der exakte Text, inklusive eines Links, der zu einer Infoseite führt. Das BBK hat auf seiner Seite eine Liste der Apple Devices bereitgestellt, die mit Cell Broadcast umgehen können und die Warnung anzeigen. Los geht es bereits beim iPhone 6s.

Um 11 Uhr kommt die Warnung. Gegen 11:45 Uhr wird die Warnung wieder aufgehoben. Wie heißt es so schön im Beamtendeutsch: Handlungen sind nicht erforderlich,  es ist nur ein Test.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen