Die preisgekrönte Apple-TV+-Serie „Severance“ geht in die nächste Runde. Nachdem Fans länger auf Neuigkeiten gewartet haben, hat der Streaming-Dienst offiziell bestätigt, dass die Serie um eine dritte Staffel verlängert wird. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus düsterer Sci-Fi, emotionaler Erzählung und spitzer Satire gehört „Severance“ zu den meistgesehenen und erfolgreichsten Eigenproduktionen von Apple TV+. Die neuen Folgen versprechen erneut spannende Erkundungen in den düsteren Gängen von Lumon Industries.
Apple hat verkündet, dass die beliebte Hauptbesetzung auch in der neuen Staffel wieder mit an Bord sein wird. So kehren Stars wie Adam Scott, Britt Lower, John Turturro, Christopher Walken und Patricia Arquette vor die Kamera zurück. Ebenfalls dabei sind der Serienmacher Dan Erickson sowie Regisseur und ausführender Produzent Ben Stiller. Stiller äußerte sich gewohnt humorvoll zur Nachricht: „Man hat mir gesagt, dass Staffel drei genauso unterhaltsam sein wird – auch wenn ich mich nicht mehr daran erinnern kann.“
Mit dieser Truppe bleibt „Severance“ dem Erfolgsrezept treu, das die Serie zum Flaggschiff von Apple TV+ gemacht hat. Fans dürfen sich auf die vertraute Mischung aus beklemmendem Sci-Fi-Thriller, existenziellen Fragen und bissiger Gesellschaftskritik freuen.
Für alle, die die Serie noch nicht kennen: Im Zentrum von „Severance“ steht der Angestellte Mark Scout (Adam Scott), der für das mysteriöse Unternehmen Lumon Industries arbeitet. Das Besondere: Durch einen chirurgischen Eingriff werden seine beruflichen und privaten Erinnerungen voneinander getrennt. Während diese Prozedur anfangs wie eine revolutionäre Lösung zum Thema Work-Life-Balance erscheint, entpuppt sich Lumons System bald als finstere und bedrückende Welt voller Geheimnisse. Die Serie widmet sich dabei nicht nur einem Sci-Fi-Mystery-Plot, sondern setzt sich auf satirische Weise mit Fragen zu Arbeitskultur und Identität auseinander.
„Severance“ zählt nicht nur inhaltlich, sondern auch finanziell zu den absoluten Prestigeprojekten von Apple TV+. Die Produktion der zweiten Staffel verursachte Schätzungen zufolge pro Folge Kosten von 20 Millionen US-Dollar – eine Rekordsumme für eine Apple-Serie. Diese Investitionen haben sich jedoch als äußerst rentabel erwiesen. Eine Analyse von Parrot Analytics zeigte, dass allein die erste Staffel 200 Millionen Dollar an zusätzlichen Abonnementeinnahmen generierte, insbesondere auf internationalen Märkten.
Apple hütet zwar die tatsächlichen Zuschauerzahlen streng, doch externe Rankings listen „Severance“ regelmäßig in den Top 10 der weltweit beliebtesten Serien. Die hohen Produktionskosten werden deshalb als lohnende Investition betrachtet.
Die bisherigen zwei Staffeln von „Severance“ sind bereits exklusiv auf Apple TV+ verfügbar. Sie haben den Weg geebnet für eine wachsende Fanbasis, die sehnsüchtig die düsteren Geheimnisse von Lumon Industries entdeckt – immer im Spannungsfeld zwischen packendem Drama und intensiver Science-Fiction. Mit der Verlängerung um eine dritte Staffel können sich Fans auf weitere Enthüllungen, dynamische Charakterentwicklungen und nervenaufreibende Wendungen freuen.
„Severance“ bleibt eine der stärksten Marken von Apple TV+ und beweist mit der Verlängerung um Staffel drei erneut, welche Bedeutung hochwertige Eigenproduktionen für den Streaming-Service haben. Ob die dritte Staffel die hohen Erwartungen der Fans erfüllen wird, bleibt abzuwarten – eines ist jedoch sicher: Jill Valentine trifft Lumon Industries nicht (aber würde wahrscheinlich gut reinpassen).
Via Apple TV Press
Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…
Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…
Apple arbeitet daran, Siri leistungsfähiger und smarter zu machen. Ein neues Update mit dem Namen „Apple Intelligence“ könnte im Herbst…
Apple plant für 2026 eine umfassende Überarbeitung des MacBook Pro. Neben erhöhter Hardware-Leistung stehen Design und Bildschirmtechnik im Mittelpunkt. (mehr …)
Transparente Designs faszinieren durch ihre spezielle Ästhetik, indem sie Technik sichtbar machen, die normalerweise verborgen bleibt. Ein neuer geleakter Prototyp…
Apple steckt normalerweise alle Ressourcen in technologische Innovationen, doch Anfang 2023 geriet das Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ins…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen