News

Erfolgreichster US-Marktstart: iPhone 12 Pro Max

Trotz vermeintlich schlechter Startbedingungen hat das iPhone 12 Pro Max den erfolgreichsten Marktstart aller iPhones der letzten Jahre hingelegt.

Nach der Präsentation der iPhones am 13. Oktober mussten die Kunden exakt einen Monat warten bis sie das iPhone 12 Pro Max kaufen konnten. Das Ganze fiel in eine Phase in der in vielen US Bundesstaaaten Corona Lockdowns und andere Beeinträchtigungen den Verkaufsstart traditionell erschweren. Nicht die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Erstverkaufswoche. Trotzdem hat das iPhone 12 Pro Max mit 0,94% Geräteaktivierungen selbst den recht guten Wert des iPhone XS Max (0,76%) deutlich übertroffen.

Neues Design und 5G

Vergleicht man das aktuelle iPhone 12 Lineup mit den drei Vorgängergenerationen, wird deutlich, dass Apple dieses Jahr besonders viel Neues verpackt hat. Neben dem neuen Design und 5G, hat Apple marketingseitig die Kamera des iPhone 12 Pro Max deutlich verbessert. All das hat die Kunden offensichtlich zu dem 6,7 Zoll Boliden geführt. Das iPhone 11 Pro Max hatte in der Startwoche gerade mal 0,45% Geräteaktivierungen, weniger als die Hälfte.

Vergleicht man innerhalb der jeweiligen Generationen die Verteilung, liegen die großen Geräte zuletzt fast immer vorne. Nur das iPhone 11 schlug das iPhone 11 Pro Max mit 0,48% Geräteaktivierungen und ist auch in der Startwoche in November 2020 noch das Top-Gerät hinsichtlich der Aktivierungen: 14,9 %. „Bigger is better“ scheint in USA auch bei der Wahl des iPhones ein Argument zu sein.

Offensichtlich hat das Zusatzmarketing in Sachen Kamera beim iPhone 12 Pro Max zumindest in der Startwoche gewirkt. Denn preislich spricht viel dafür, dass das iPhone 12 Mini rund um Weihnachten deutlich mehr Aktivierungen haben wird als in der Startwoche. Da wurden sich nur 0,12% in Netz gebucht.

Via Flurry

 

Gast-Autor

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen