Kategorien: News

Epic gegen Apple: Tim Cook im Zeugenstand

Seit drei Wochen läuft nun der Prozess zwischen Epic und Apple in den USA. Vergangenen Freitag kam es zu einem kleinen Highlight – Tim Cook, seines Zeichens Apple CEO, wurde in den Zeugenstand geladen. Er soll sich wochenlang auf sein Statement intensiv vorbereitet haben.

Die Richterin nahm es sehr gründlich – Cook musste über zwei Stunden lang Rede und Antwort stehen. Vor allem bei den Fragen der Richterin Yvonne Gonzalez Rogers wurde klar: So sicher scheint der positive Ausgang für Apple, wie von vielen Medien angenommen, noch nicht sein.

Die Monopolfrage

Besonders interessant war die Aussage der Richterin im Bezug auf die Monopolfrage. „Es scheint, dass Sie keinem Druck oder Wettbewerb ausgesetzt sind, der Sie zwingen würde, auf die Einwände von Entwicklern einzugehen.“. Bisher argumentiert Apple starke Konkurrenz zu haben – beispielsweise in Form von Android, aber auch der Xbox und der Playstation.

Cook spricht weiterhin von Wahlfreiheit – der Kunde habe „die Wahl zwischen vielen verschiedenen Android-Smartphone-Modellen oder einem iPhone, und hinter dem iPhone stehen eben bestimmte Prinzipien, von der Sicherheit bis zum Datenschutz.“

Zu Schutz von Eigentum und Datenschutz

Natürlich hält auch Apple weiterhin an dem AppStore fest, der einzigen Möglichkeit auf iOS und iPadOS Apps zu erhalten. „Wir haben 150.000 APIs , die wir entwickeln und pflegen, sowie zahlreiche Entwicklertools und den Kundendienst, der all die Transaktionen bearbeitet.“.

Letzte Woche haben wir uns auch im Podcast mit diesem Thema beschäftigt.

Via MacRumors und MacRumors
Beitragsbild aus One More Thing Keynote 2020

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Park: Regenbogenstruktur rechtzeitig vor der WWDC 2025 wieder installiert

Kurz vor der diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) hat Apple die ikonische Regenbogeninstallation im Apple Park vollständig wiederhergestellt. Die aus…

12. April 2025

Anker erhöht Preise auf Amazon – Zölle erreichen US-Verbraucher:innen

Die anhaltende Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China hat direkte Auswirkungen auf den US-Endkund:innenmarkt. Der chinesische Elektronikhersteller Anker…

11. April 2025

Logitech zieht Prognose für 2026 zurück – Zölle schaffen Unsicherheit

Logitech hat seine Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2026 zurückgezogen. Grund dafür sind die zunehmenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit der US-Zollpolitik.…

11. April 2025

Apple Karten im Web jetzt auch auf dem iPhone nutzbar

Apple hat die Nutzung von Apple Karten im Web auf iPhones erweitert. Bislang war der Zugriff nur über Macs, iPads…

11. April 2025

Gemini in Gmail: Kalender-Integration jetzt auch auf Deutsch verfügbar

Google erweitert die Gemini-Integration in Gmail um neue Sprachen. Ab sofort ist die Kalender-Funktion in über 20 zusätzlichen Sprachen nutzbar,…

11. April 2025

Apple öffnet Siri-Entwicklung für externe KI-Modelle unter Federighis Führung

Apple hat die strategische Ausrichtung seiner Sprachassistentin Siri grundlegend verändert. Unter der Leitung von Software-Chef Craig Federighi dürfen Apple-Ingenieur:innen erstmals…

11. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen