Epic Games hat in einem wegweisenden Gerichtsverfahren gegen Google einen entscheidenden Sieg errungen. Die Jury hat Google eines illegalen Monopols im App-Store-Bereich für schuldig befunden. Dieser Fall könnte weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft digitaler App-Stores haben.
Die Jury stimmte einstimmig der Ansicht zu, dass Google auf den Märkten für den Vertrieb von Android-Apps und In-App-Abrechnungsdiensten eine Monopolstellung innehat. Sie entschieden, dass Google eine illegale Verbindung zwischen seinem Google Play-App-Store und seinen Google Play Billing-Zahlungsdiensten unterhält. Dieses Urteil folgt auf eine mehrjährige Auseinandersetzung, in der Epic Games Google und Apple wegen angeblich illegaler App-Store-Monopole verklagt hatte.
Obwohl Epic Games keinen Schadenersatz gefordert hat, könnte das Unternehmen finanziell erheblich profitieren, wenn es nicht länger gezwungen ist, Googles Gebühren zu zahlen. Epic CEO Tim Sweeney deutete an, dass das Unternehmen ohne diese Gebühren Hunderte von Millionen oder sogar Milliarden von Dollar verdienen könnte. Die genauen Auswirkungen des Urteils auf Epic Games und die Branche insgesamt bleiben jedoch abzuwarten.
Google hat angekündigt, gegen das Urteil Berufung einzulegen. Wilson White, Vizepräsident für Regierungsangelegenheiten und öffentliche Ordnung bei Google, betonte, dass das Unternehmen weiterhin das Android-Geschäftsmodell verteidigen und sich für seine Nutzer, Partner und das gesamte Android-Ökosystem einsetzen werde. Die Zukunft von Googles App-Store und die Auswirkungen dieses Urteils auf die gesamte Branche sind somit noch ungewiss.
Via The Verge
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen