Epic Games plant rechtliche Schritte gegen Apple aufgrund der neuen Zahlungsrichtlinien. Diese Aktion folgt auf einen Gerichtsbeschluss, der Entwicklern die Möglichkeit gibt, solche Links anzubieten, und stellt eine neue Eskalation im anhaltenden Rechtsstreit zwischen den beiden Unternehmen dar.
Der Konflikt entzündete sich an einem Gerichtsbeschluss aus dem Jahr 2021, in dem Bezirksrichterin Yvonne Gonzalez Rogers Apple dazu verurteilte, Entwicklern die Verlinkung zu fremden Zahlungsmethoden zu gestatten. Apple legte gegen diesen Beschluss Berufung ein, wurde jedoch Anfang dieses Monats abgelehnt und musste seine Politik zu In-App-Zahlungen ändern.
Epic sieht in Apples jüngster Implementierung einer 27-prozentigen Provision einen Verstoß gegen den Gerichtsbeschluss. Die neuen Richtlinien Apples, einschließlich der geforderten regelmäßigen Transaktionsberichte für Entwickler, werden von Epic als unzureichend und belastend betrachtet. CEO Tim Sweeney von Epic hat angekündigt, diese als „böswillige“ Einhaltung der Vorschriften anzufechten.
Die Anwälte von Epic beabsichtigen, beim nordkalifornischen US-Bezirksgericht in Oakland vorstellig zu werden, um gegen Apples jüngste Maßnahmen vorzugehen. Sie argumentieren, dass das Gericht Epic die Möglichkeit eröffnet hat, „Sanktionen oder andere Maßnahmen“ zu beantragen, wenn sie der Meinung sind, dass Apple gegen die Gerichtsanordnung verstoßen hat.
Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass der Rechtsstreit zwischen Epic und Apple weiterhin in vollem Gange ist. Epics Widerspruchsankündigung leitet die nächste Phase des 2021 begonnenen Verfahrens ein. Sweeney hat Apples Vorgehensweise in den App Stores der EU und der USA auf Twitter als „böswillige Umsetzung“ bezeichnet.
Diese Auseinandersetzung könnte weitreichende Auswirkungen auf die App-Industrie und die Beziehungen zwischen Entwicklern und Plattformbetreibern haben. Während Apple behauptet, die gerichtlichen Auflagen umgesetzt zu haben, argumentiert Epic, dass die aktuellen Regelungen die intendierte Erleichterung für Entwickler untergraben. Und in der EU hat sich Apple, dank DMA, von den 27 Prozent bereits verabschiedet …
Via The Verge
Cover via Dall-E
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen