Entwickler Steve Troughton-Smith hat im Code von HeadBoard, dem „Homescreen“ unter tvOS, Hinweise auf eine Unterstützung von Ordnern entdeckt. Ähnlich wie unter iOS wäre es möglich, durch Drag & Drop bis zu in Ordnern zu gruppieren und diesem einen Namen zu geben. Der Ordner kann anschließend frei platziert werden. Troughton-Smith war es sogar möglich, die Ordner-Unterstützung mit einem Hack im tvOS-Simulator zu aktivieren.
Bis zu neun Apps lassen sich in einem Raster von 3 x 3 Kanälen in einem Ordner zusammenfassen. Auf Twitter schreibt Troughton-Smith, dass Apple offenbar einfach die Funktion, eine App zur Ordner-Erstellung auf eine andere App abzulegen, deaktiviert hat. Der restliche Code soll aber selbst in der Release-Version von tvOS 9.0, mit der die Geräte ausgeliefert wurden, verfügbar sein. Wie es sich unter der Beta von tvOS 9.1, die seit kurzem verfügbar ist, verhält, konnte er noch nicht testen.
Troughton-Smith meint, dass der nicht verwendete Code ein Hinweis darauf sein könnte, dass der Apple TV noch vor dem ersten großen Update auf tvOS 10.0, zu dem es zum jetzigen Zeitpunkt aber keinerlei Hinweise gibt, eine Unterstützung für Ordner bekommen könnte. Andererseits sei auch der Splitscreen-Modus, der schließlich mit iOS 9 für das iPad vorgestellt wurde, bereits im letzten Jahr in iOS 8 enthalten gewesen und dies führte zu nichts.
Via MacRumors
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen