Offenbar sollten Entwickler bei der Nutzung der Emojis von Apple vorsichtig sein. Es gibt neue Berichte darüber, dass Apple bei der Freigabe derartiger Apps eine Ablehnung erteilt. Der Konzern verweist auf „Regeln zur Verwendung von Apples Markenzeichen und Urheberrechten“. Dies gilt selbst bei der Verwendung von Screenshots für den App Store, bei denen derartige Symbole verwendet werden.
Seit Ende Januar mehren sich jetzt derartige Berichte. Es ist dabei unerheblich, ob die Emojis innerhalb der App für das Benutzerinterface verwendet werden oder es nur Screenshots für die Werbung mit den Symbolen von Apple sind.
Auf Nachfrage bei Apple wurde dem Entwickler mitgeteilt, dass die Emojis nur noch im Zusammenenhang mit dem Keyboard an sich gezeigt werden dürfen.
Bisher gab es keine Probleme bei der Nutzung von Apple Materialien in diesem Kontext. Ganz im Gegenteil – der Konzern empfiehlt sogar vielfach die Nutzung der integrierten Schriftart San Francisco. Noch ist nicht klar, ob das Verbot im Zusammenhang mit den Emojis weiterhin anhält. Häufig war das App Store Review Team nicht sonderlich konsequent, was etwaige Entscheidungen betraf, andererseits ruderte auch Apple öfter selbst direkt bei neuen Regeln zurück. Das letzte Beispiel in diesem Zusammenhang ist die Freigabe von Baukasten Anwendungen.
Hier haben wir im Apfeltalk Editor’s Podcast bereits die Neuerungen für Entwickler in 2018 zusammengefasst.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen