Gestern hatten wir die 2FA noch als Thema, ein Nutzer klagt Apple wegen „Zeitverschwendung“. Nichtsdestotrotz zieht Apple hier jetzt noch einmal an – und fordert die erhöhte Sicherheit auch für Entwickler-Accounts ein.
Darüber hat der Konzern seine Nutzer gestern Abend via E-Mail informiert, ungeachtet dessen, ob 2FA auf dem Account bereits aktiv ist oder nicht. Bis Ende Februar bleibt den Account-Inhabern Zeit, die 2-Faktor-Authentifizierung auch hier zu aktivieren.
Generell erhöht Apple den Druck auf alle Nutzer erheblich, ihre Geräte entsprechend abzusichern. Bei der 2-Faktor-Authentifizierung wird zusätzlich zu dem üblichen Passwort noch ein zweiter Code angefordert, dieser wird auf einem (idealerweise anderen) Apple-Gerät im selben Account angezeigt. Im Zweifel greift Apple auch auf eine (unsichere) SMS zurück.
Via MacRumors
Apple hat die Betaversionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 für mehrere Geräte zurückgezogen. Besonders betroffen sind die…
Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen