Gestern hatten wir die 2FA noch als Thema, ein Nutzer klagt Apple wegen „Zeitverschwendung“. Nichtsdestotrotz zieht Apple hier jetzt noch einmal an – und fordert die erhöhte Sicherheit auch für Entwickler-Accounts ein.
Darüber hat der Konzern seine Nutzer gestern Abend via E-Mail informiert, ungeachtet dessen, ob 2FA auf dem Account bereits aktiv ist oder nicht. Bis Ende Februar bleibt den Account-Inhabern Zeit, die 2-Faktor-Authentifizierung auch hier zu aktivieren.
Generell erhöht Apple den Druck auf alle Nutzer erheblich, ihre Geräte entsprechend abzusichern. Bei der 2-Faktor-Authentifizierung wird zusätzlich zu dem üblichen Passwort noch ein zweiter Code angefordert, dieser wird auf einem (idealerweise anderen) Apple-Gerät im selben Account angezeigt. Im Zweifel greift Apple auch auf eine (unsichere) SMS zurück.
Via MacRumors
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen