Kategorien: News

Entlassungen bei Spotify: 600 Mitarbeiter:innen müssen gehen

In den letzten Tagen berichten wir immer wieder über Kürzungen bei großen Techfirmen – jetzt gibt es auch Entlassungen bei Spotify.

Viele Techgiganten geben in den letzten Tagen große Sparmaßnahmen bekannt, jetzt kommt es auch zu Entlassungen bei Spotify. Daniel Ek, der CEO des Musikstreamingdiensts, hat gestern mit einem offenen Brief darüber informiert. Ebenso gibt er Einblicke in die Zukunft.

Spotify und die Zukunft

Für dieses Jahr will sich der Service vieles vorgenommen haben – unter anderem die HiFi-Option die wir nach wie vor vermissen. Bei einem kommenden Event möchte der Anbieter die großen Pläne bekannt geben. Bis dahin möchte Spotify die Effizienz erhöhen. Ek erklärt wie folgt:

„Während wir in den letzten Jahren große Fortschritte bei der Verbesserung der Geschwindigkeit gemacht haben, haben wir uns nicht so sehr auf die Verbesserung der Effizienz konzentriert. Wir verbringen immer noch viel zu viel Zeit damit, uns auf leicht unterschiedliche Strategien abzustimmen, was uns verlangsamt. Und in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld kommt der Effizienz eine noch größere Bedeutung zu. Um die Effizienz zu steigern, die Kosten zu kontrollieren und die Entscheidungsfindung zu beschleunigen, habe ich daher beschlossen, unsere Organisation umzustrukturieren.“

Entlassungen bei Spotify – 6 Prozent müssen gehen

Effizienz steigern heißt leider auch: Personal muss gehen. Insgesamt 600 Mitarbeiter:innen, das bedeutet 6 Prozent der Belegschaft.

„Wie viele andere Führungskräfte habe ich gehofft, den starken Rückenwind durch die Pandemie zu erhalten, und geglaubt, dass unser breit gefächertes globales Geschäft und das geringere Risiko für die Auswirkungen einer Verlangsamung der Werbung uns isolieren würden“

Die Begründung ist ähnlich wie jene von Google und Facebook. Die Zukunftsperspektive wurde überschätzt, der Boom, der durch Corona ausgelöst wurde, ist Vergangenheit.

„Im Nachhinein betrachtet war ich zu ehrgeizig, als ich vor unserem Umsatzwachstum investiert habe. Aus diesem Grund reduzieren wir heute unsere Mitarbeiterzahl um etwa 6 % im gesamten Unternehmen. Ich übernehme die volle Verantwortung für die Schritte, die uns heute hierher gebracht haben“.

Via Offener Brief

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen