News

Entertainmentbereich: Apple gibt Einblicke in die Zahlen

Apple hält sich was die Zahlen hinter seinen Services betrifft, normalerweise bedeckt – gab diese Woche mittels Pressemitteilung aber Einblick in den Entertainmentbereich.

Apples Dienste-Sparte wächst von Quartal zu Quartal, lange kann schon nicht mehr von einem Nieschendasein gesprochen werden. Was mit iCloud begann, wurde in den letzten Jahren um viele Angebote erweitert. Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ und weitere Services, die um die Gunst der zahlenden Kundschaft buhlen. Gerade Apple One macht die Summe der Angebote durchaus interessant.

Apple hat diese Woche ein paar Zahlen im Rahmen einer Pressemitteilung mit uns geteilt.

Entertainmentbereich AppStore

Letztes Jahr sollen über 900 Millionen Abos abgeschlossen worden sein – die meisten betreffen den AppStore. Aufgrund der Änderung in den Vergütungen bzw Gebühren tendieren immer mehr Anbieter:innen zu diesem Schritt. Seit 2008 wurden 320 Milliarden US-Dollar an Entwickler:innen ausbezahlt. Jede Woche verzeichnet das AppStore über 650 Millionen Nutzer:innen.

In diesem Jahr haben mehr Menschen als je zuvor den App Store besucht, um die kreativsten und innovativsten Apps und Spiele der Welt in einer sicheren und vertrauenswürdigen Umgebung zu entdecken und herunterzuladen. Als Motor einer robusten weltweiten Konjunktur bringt der App Store mit mehr als 650 Millionen Besucher:innen pro Woche in 175 Ländern und Regionen, Entwickler:innen aller Größen zusammen, von aufstrebenden Einzelkünstler:innen bis hin zu großen internationalen Teams. Entwickler:innen, die digitale Waren und Services über den App Store verkaufen, haben seit dem Start der Plattform im Jahr 2008 mehr als 320 Milliarden US-Dollar eingenommen, was ein weiteres Jahr mit Rekordeinnahmen bedeutet.

Entainmentbereich und die großen Erfolge

Auch Apple Arcade wird eine kleine Passage gewidmet – neben Podcast+ wahrscheinlich der kleinste Service von Apple. 200 Spiele sollen dort im Angebot sein, im letzten Jahr gab es 50 Neuzugänge. Apple Music durfte sich letztes Jahr über die große Marke von über 100 Millionen Titeln freuen.

Apple TV+ durfte sich über viele Preise freuen, Fitness+ gibt es in 21 Ländern. Insgesamt sind mehr als 3500 Workouts und Meditationen verfügbar.

Via Apple Newsroom

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen