News

Enpass mit Apple Silicon Support

Eine kurze Meldung für alle Fans von Enpass – seit heute steht auch dieser Passwort-Manager mit nativen Apple Silicon Support zur Verfügung.

Enpass ist sicher vielen unserer LeserInnen ein Begriff, gerade nach vielen Änderungen der Beizahlmodalitäten von 1Password erfreut sich der Passwort-Manager immer größerer Beliebtheit. Gestern haben die Entwickler ein Update veröffentlicht – das nun nativen Support für Apple Silicon, also Apple’s Prozessoren, bietet. Die Version 6.8.2 kann ab sofort über das Mac App Store geladen werden.

Enpass 6.8.2 mit weiteren Verbesserungen

Neben nativen Support gibt es auch noch weitere Neuerungen:

  • Das Inline-Autofill-Popup in Safari zeigt jetzt Vorschläge in alphabetischer Reihenfolge an.
  • Das Enpass-Symbol, das in ausfüllbaren Feldern auf Webseiten erscheint, wurde aktualisiert.
  • Das Verhalten auf Webseiten mit Iframes wurde verbessert.
  • Die Fähigkeit, verschiedene Arten von Feldern auf Webseiten zu erkennen, wurde verbessert, um ein besseres automatisches Ausfüllen zu ermöglichen.

Der Passwortmanager setzt auf ein Abomodell, jährlich werden 21,49 Euro fällig. Auch ein Einmalkauf, für 71,19 Euro ist nach wie vor verfügbar.

Via Mac App Store

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen