News

Ende einer Ära? iPhone Mini könnte nach Apple-Event eingestellt werden

Apple hat in den letzten Jahren viele iPhone-Modelle vorgestellt, von denen eines besonders herausstach: das iPhone Mini. Doch alles deutet darauf hin, dass das kleine Smartphone bald Geschichte sein könnte.

iPhone Mini: Ein kurzer, aber markanter Lauf

Die iPhone 12 Mini-Premiere im Jahr 2020 war für Liebhaber kleinerer Telefone ein Grund zum Feiern. Nur ein Jahr später folgte das iPhone 13 Mini. Aber jetzt, nach fast drei Jahren, könnte der Vorhang für das 5,4-Zoll-Gerät fallen.

Geringer Bestand lässt Fans spekulieren

Einem Bericht von Bloomberg’s Mark Gurman zufolge schwindet der Bestand des iPhone 13 Mini. In Apples US-Online-Shop sind für einige Modelle bereits Lieferzeiten von 2-3 Wochen angegeben, für andere sogar 6-8 Wochen. Das deutet darauf hin, dass das iPhone 13 Mini nach der Vorstellung neuer iPhones auf dem „Wonderlust“-Event am Dienstag möglicherweise nicht mehr im Angebot sein wird.

Kein neues Mini im letzten Jahr

Obwohl Apple im vergangenen Jahr kein iPhone 14 Mini herausgebracht hat, blieb das iPhone 13 Mini als kostengünstigere Option verfügbar. Wer also Interesse am Kauf eines iPhone 13 Mini hat, sollte jetzt schnell sein. Denn es wird erwartet, dass Apple das Gerät nach der Enthüllung der iPhone 15-Serie am Dienstag einstellen wird. Die neue Serie wird voraussichtlich aus dem iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPhone SE und iPhone 13 bestehen.

Verkaufszahlen zeigen das wahre Bild

Obwohl viele das Bedürfnis nach einem kleineren iPhone spürten, zeigten die tatsächlichen Verkaufszahlen ein anderes Bild. Eine Studie von CIRP aus dem Jahr 2022 schätzte, dass das iPhone 13 Mini nur 3% der gesamten iPhone 13-Verkäufe in den USA im ersten Quartal ausmachte.

Was kommt als nächstes?

Wer in Zukunft ein kleineres iPhone von Apple haben möchte, wird sich wohl mit dem Einsteiger-iPhone SE zufriedengeben müssen. Allerdings gibt es Gerüchte, dass auch dieses Gerät in den nächsten Jahren ein größeres 6,1-Zoll-Display erhalten könnte. Es scheint, als hätte Apple erkannt, dass kleinere Telefone doch nicht so beliebt sind, wie man anfangs dachte.

Quelle: Macrumors

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

Intel plant offenbar Entlassung von über 21.000 Mitarbeitenden

Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…

23. April 2025

Instagram veröffentlicht neue Video-App „Edits“ als Ersatz für CapCut

Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…

23. April 2025

Apple Intelligence überzeugt US-Nutzer:innen laut neuer Umfrage

Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…

23. April 2025

Apple muss irreführende Werbung zu Apple Intelligence korrigieren

Die US-Werbeaufsicht National Advertising Division (NAD) hat Apple dazu aufgefordert, die Formulierung „Available now“ („Jetzt verfügbar“) von seiner Apple-Intelligence-Webseite zu…

23. April 2025

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen