Wer ein iPhone 16 oder iPhone 16 Pro kauft, wird eine kleine, aber signifikante Änderung bemerken: Apple-Sticker sind nicht mehr in der Verpackung enthalten. Dies markiert das Ende einer langen Tradition, die viele Apple-Kund:innen kennen und lieben gelernt haben. Stattdessen können die ikonischen Sticker nur noch auf Anfrage im Apple Store erhältlich sein, was Teil von Apples fortlaufenden Umweltzielen ist.
Apple hat bestätigt, dass ab dem iPhone 16 keine Apple-Sticker mehr in der Verpackung enthalten sein werden. Diese Entscheidung wurde in einer Mitteilung an Apple Store-Teams bekanntgegeben und ist Teil der Maßnahmen zur Erreichung von Apples ehrgeizigem Ziel, bis 2030 vollständig klimaneutral zu werden. Während Apple-Kund:innen bisher immer die berühmten weißen Apple-Sticker in ihrer iPhone-Box fanden, wird dies nun nicht mehr der Fall sein.
Wer sein iPhone 16 in einem Apple Store kauft, kann die Sticker auf Nachfrage dennoch erhalten. Allerdings haben Drittanbieter und Mobilfunkanbieter keine Möglichkeit, die Sticker zu verteilen, und wer sein iPhone nach Hause liefern lässt, hat keine Chance, diese zu bekommen.
Die Entscheidung, die Sticker aus der Verpackung zu entfernen, ist Teil von Apples breiteren Umweltzielen. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, bis 2030 klimaneutral zu werden, und arbeitet daran, den Kunststoffanteil in seinen Verpackungen weiter zu reduzieren. Die Verpackung des iPhone 16 ist vollständig faserbasiert, was Apple näher an das Ziel bringt, bis nächstes Jahr alle Plastikverpackungen zu eliminieren.
Diese Veränderung folgt anderen Produkten wie der Apple Vision Pro, die im Juli ohne Sticker auf den Markt kam, sowie dem iPad Pro und iPad Air, die ebenfalls ohne Sticker geliefert wurden.
Mit dem iPhone 16 geht eine Ära zu Ende: Die Apple-Sticker, die seit Jahren Teil der iPhone-Verpackung waren, gehören der Vergangenheit an. Dies ist jedoch kein überraschender Schritt, da Apple kontinuierlich seine Umweltverpflichtungen verstärkt. Wer dennoch nicht auf die ikonischen Sticker verzichten möchte, kann sie im Apple Store auf Nachfrage erhalten – ein kleiner Trost für treue Fans.
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Via: 9To5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen