Apple zeigt in einem neuen emotionalen Video die Möglichkeiten seiner Systeme, Menschen mit Einschränkungen zu unterstützen und im Alltag zu helfen.Das Video erscheint im Vorfeld des 3. Dezember. Der Tag ist Menschen mit Behinderungen gewidmet. In drei Minuten, die das Video läuft, erfahren Zuschauer:innen viel über die Fähigkeiten von iOS, macOS und iPadOS, Menschen bei alltäglichen Herausforderungen zu helfen.
Wir bei Apple sind der Überzeugung, dass Barrierefreiheit ein Menschenrecht ist. Deshalb achten wir von Anfang an auf ein barrierefreies Design, um Produkte zu entwickeln, die von allen Menschen genutzt werden können. Unser neues Video zu Barrierefreiheit soll das Bewusstsein für Innovation in diesem Bereich schärfen und gleichzeitig die authentischen Erfahrungen von Menschen aus der Community vermitteln. Dafür wurden sieben Personen im Alltag begleitet: von Momenten mit der Familie über den Weg zur Arbeit oder Schule bis hin zu künstlerischen Aktivitäten. Jede und jeder Einzelne Protagonist nutzt dabei verschiedenste Funktionen von Apple Geräten, um sich unabhängiger und selbstbewusster in der Welt zu bewegen.
Auch die Musik spiegelt die Diversität, auf die Apple sehr großen Wert legt, wieder. Der Song „I am the Greatest“ unter dem Video enthält Ausschnitte von Muhammad Ali, einer Ikone für Selbstbestimmung und Selbstbewusstsein, wie Apple schreibt. „The Greatest“ war Alis Kampfname als Boxer. Gesungen wird er vom Musikkollektiv Marliya Choir, dass sich rein aus Musikerinnen der indigenen Völker Australiens zusammensetzt.
Apple zeigt im Video einige seiner Funktionen, die Menschen mit Einschränkungen unterstützen können.
Menschen mit Sehbehinderung:
Hörgeschädigte und Gehörlose:
Menschen mit motorischen Einschränkungen:
Zu seinen Assistenz-Funktionen bietet Apple auch eine umfangreiche Seite mit Infos an. Apple engagiert sich außerdem auch für den Welt-Aids-Tag.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenApple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…
Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…
Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…
Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…
Die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA sind seit Jahren angespannt. Nun gibt es neue Daten, die belegen, wie stark…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen