Gestern Abend hat Apple mit watchOS 5.1.2 die EKG-Funktion freigegeben, heute haben wir die ersten Informationen über die Verfügbarkeit. Offiziell ist das Gesundheitsfeature aktuell nur in den USA nutzbar, aber auch inoffiziell scheint es fast so zu sein. Aktuellen Berichten aus unserem Forum zufolge ist das EKG nur auf Uhren aus den USA nutzbar. Anders als vorher angenommen reicht es nicht aus, die Ländereinstellungen zu wechseln. Auch eine amerikanische Apple ID schaltet die Funktion nicht frei.
Noch ist unklar, ob und wenn ja wann die Funktion in Deutschland auch freigeschaltet wird. In Kanada läuft der Prozess bereits, hierzulande scheint die Zertifizierung etwas komplexer zu werden. In den USA wurde nur die Software zertifiziert, bei einigen Behörden innerhalb der EU ist aber auch die Zertifizierung der fertiggestellten Hardware notwendig.
Im Video von MacRumors seht ihr die Funktion im Einsatz:
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen