News

Einmal die Computer aus der Serie Severance bedienen – Das geht!

Die neue Staffel von Severance ist am 17. Januar an den Start gegangen. Die ersten Folge der neuen Season sind auf Apple TV+ verfügbar. Im Vorfeld wurde klar, das die gezeigten Computer funktionierende Maschinen sind und die Schauspieler tatsächlich die Zahlen „verfeinern“. Wie das genau geht kann jetzt ausprobiert werden.

Auch wenn die Verkaufsanzeige der Rechner im Stil des Apple-Online-Stores natürlich nur ein gut gemachter Scherz ist, lässt sich die Software – die wir in der Serie sehen – testen. Dazu findet sich unter https://lumon-industries.com/ eine funktionierende Version. Man fühlt sich sofort in der „Macrodata Refinement“  Abteilung von Lumon Industries. Das ist die fiktive Firma aus der Serie in der Mark, Helly, Irving und Dylan an ihren Terminals sitzen.

Auf dem Bildschirm werden viele Zahlen angezeigt. Nach einer Weile werden bestimmte davon größer, als andere. Diese gilt es mit der Maus einzufangen. Dadurch werden sie in eine der unteren Schubladen verschoben und neue Zahlen tauchen auf. Am oberen Ende des Bildschirms ist das Lumon-Logo und eine „Progress Bar“ die den Fortschritt des „Refinements“ in Prozent anzeigt. Sind 100 Prozent erreicht. Kann man das Ergebnis auf Social Media teilen. Zwischendrin entwickelt der virtuelle Computer ab und zu ein Eigenleben. Markiert man die „falschen“ Zahlen gibt es ein lapidares „Wrong“.

Die angezeigte Grafik sieht aus wie auf einem Röhrenmonitor, was ja auch logisch erscheint, denn die Terminals in der Serie sind mit Röhrenmonitoren ausgestattet. Die Webseite und das „Spiel“ sind eine tolle Werbeaktion für die Serie Severance bei der Ben Stiller Regie geführt hat. Eine weitere Aktion hat Apple dazu in der letzten Woche im Grand Central Terminal in New York City veranstaltet. Dort war in einem Glaskasten das Büro der Hauptdarsteller (mit den Computern) aufgebaut und der Cast hat dort tatsächlich einige Zeit gesessen und unbeirrt ob der vielen Zuschauer „die Arbeit“ erledigt. Apple hat dazu ein Teaser-Video veröffentlicht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jetzt gilt es nur noch herauszufinden, was mit „Verfeinern“ genau gemeint ist. Es bleibt also spannend.

Store-Screenshot: The Basic Apple Guy / Threads
Titelbild: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen