Erst gestern berichteten wir, dass Apple und Ericsson eine Lizenzvereinbarung für die Nutzung der UMTS- und LTE-Patente des schwedischen Mobilfunkunternehmens abgeschlossen haben und es daher nicht zu einer Auseinandersetzung vor Gericht kommt. Details zu der Vereinbarung waren jedoch unbekannt. In einem Bericht verrät nun die Investmentbank ABG Sundal Collier konkretere Zahlen. Die Experten gehen davon aus, dass Apple rund 0,5 Prozent der iPhone- und iPad-Umsätze zur Lizenzierung der Patente an Ericsson bezahlt.
Analysten der UBS schätzen, dass der operative Gewinn von Ericsson durch den Deal in diesem Jahr um 13 Prozent und im nächsten Jahr um 10 Prozent ansteigen wird. 775 Millionen Schwedische Kronen (rund 83 Millionen Euro) an Lizenzeinnahmen sollen pro Quartal in die Kassen gespült werden. Dies gefällt auch den Anlegern. Der Aktienkurs von Ericsson ist gestern sprunghaft um über 7 Prozent angestiegen – die größte Zunahme des Aktienkurses des Unternehmens innerhalb eines Tages in über 17 Monaten.
Via Reuters
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen